Die in-akustik aus dem beschaulichen Örtchen Ballrechten-Dottingen ist in erster Linie ein Musik-Label, aber auch einer der arriviertesten Kabel-Spezialisten Deutschlands. Doch seit einiger Zeit entwickeln sich die Badener auch zu einem echten HiFi-Vertrieb mit derzeit zwei sehr starken Marken: Audiovector aus Dänemark und Primare aus Schweden. Vor allem Audiovector gilt …
Weiterlesen »Holger Biermann
Preshow HIGH END 2023: die interessanten Neuheiten auf einen Blick
Wie so oft macht LowBeats auch in diesem Jahr einen Vorab-Messe-Rundgang mit den interessantesten Neuheiten der diesjährigen HIGH END, die dann hoffentlich alle so lecker präsentiert werden (und auch so gut klingen) wie sie es verheißen. An dieser Stelle eine Warnung: Wir haben zwar nur einen Bruchteil der Neuheiten dieser …
Weiterlesen »HIGH END 2023: die LowBeats Sounds Clever Anlage
Zur HIGH END 2019 hatten die Messeveranstalter eine ziemlich gute Idee: Vor dem Hintergrund der galoppierenden Preise entwickelten sie das Sounds-Clever-Konzept: Hersteller, Vertriebe, aber auch Magazine sollten perfekt aufeinander abgestimmte, klangstarke Anlagen bis 5.000 Euro kombinieren, um dem “Das-ist-ja-alles-nicht-mehr-zu-bezahlen-Gefühl” der Besucher entgegenzuwirken. Ob das wirklich funktioniert, vermag ich nicht zu …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Q Acoustics 5020
Als Q Acoustics seine Serie namens 3000i auf den Markt brachte, hatten wir die beiden kleinen Modelle 3010i und 3020i im Test. Beide waren so günstig, dass ich wenig erwartete und vor diesem Hintergrund extrem viel bekam: Die 3020 steht noch immer im Referenzregal als unverschämt billige Art & Weise, …
Weiterlesen »SPL Phonitor 3 DAC: der geniale Kopfhörerverstärker auf neuestem Stand
Dieser DAC/Kopfhörerverstärker leistet in der LowBeats Redaktion schon seit Jahren beste Dienste als Kopfhörerverstärker, als Super-DAC, aber auch als klassische Vorstufe mit professionellen XLR- Ein- und Ausgängen. Nun haben die Rheinländer ihren Geniestreich noch einmal komplett überarbeitet. Mit dem SPL Phonitor 3 DAC hieven sie den Bestseller erneut auf ein …
Weiterlesen »Test aktive Kompaktbox Inklang Ayers Two Wireless
Die Lautsprechermodelle von Inklang sind bei LowBeats gut gelitten. Die klingen nicht nur blitzsauber, sondern sind auch formidabel verarbeitet und im Inklang-Konfigurator kann der Käufer unter 10 Standardfarben aufpreislos wählen. Oder er sucht sich – gegen einen bescheidenen Mehrpreis – eine von tausenden Farben aus verschiedenen Farbpaletten heraus. Da bekommt …
Weiterlesen »Neuer Backes&Müller Showroom in Darmstadt
Backes&Müller. Die Marke begleitet uns HiFi-Fans nun schon seit fünf Jahrzehnten. Im September diesen Jahres feiern die Saarbrücker ihren runden Geburtstag und es kündigen sich große Dinge an. Zum Beispiel zeigen die Aktiv-Spezialisten auf der HIGH END 2023 (18. – 21.5.23 im Münchener M.O.C) eine völlig neue Linie, die das …
Weiterlesen »Test Manger w1: der einzigartige Breitbänder als Onwall-Speaker
Der Manger-Wandler ist ein bisschen wie der Wankel-Motor der Lautsprecherszene. Jeder HiFi-Fan hat seine eigene Geschichte dazu und jeder Interessierte weiß irgendeinen Vor- oder Nachteil zu erzählen. Aber man spricht stets mit Hochachtung von ihm. Fakt ist aber auch: Die meisten haben ihn – aus Mangel an Gelegenheit – noch …
Weiterlesen »Pro-Ject Stereo Box DS3: Neuauflage des knuffig-genialen Vollverstärkers
Aus der äußerlich putzigen, klanglich aber durchaus ernstzunehmenden Pro-Ject Box-Serie gibt es jetzt Nachwuchs: den Vollverstärker Pro-Ject Stereo Box DS3. Das Kürzel DS3 lässt erahnen, dass es schon zwei Versionen davor gab. Und ja: Beide sahen fast genauso aus. Aber der technische Fortschritt erforderte gewisse Anpassungen. Pro-Ject Stereo Box DS3: …
Weiterlesen »Doppeltest Hochpegelmonitore Vestlyd V15C + V12C: laut, geil und günstig
HiFi mal anders: Vestlyd ist eine Marke, die sich dem Lauten und Unverzerrten verschrieben hat. Dazu haben die Dänen Beschallungs-Monitore auf HiFi-gezüchtet – sie nennen das “Power-Monitore”. Und weil diese überwiegend von den HiFi Klubben vermarktet werden, sind auch hier dezente Preise vorgegeben. Zwei Modelle gibt es derzeit im Programm: …
Weiterlesen »Yamaha Music Europe Foundation: wir fördern Nachwuchsmusiker
Wir kennen die Marke Yamaha als Anbieter erstklassiger Japan-HiFi-Komponenten. Aber das ist ja nur eine Nebenbaustelle bei Yamaha. Es gibt halt auch noch diese Motorensparte. Vor allem aber sind die Japaner der Weltmarktführer in Sachen Musikinstrumente. Und da geht das Engagement weit über das bloße Verkaufen hinaus. Unter dem Dach …
Weiterlesen »Test Retro-Vollverstärker Leak Stereo 230: sieht nur aus wie von gestern …
Der Leak Stereo 230 besticht durch sein glaubwürdiges Retro-Äußeres und hat ein so modernes Inneres wie auch einen so charaktervollen klanglichen Auftritt, dass er fraglos zu den interessantesten DAC-Vollverstärkern der 1.000 Euro-Klasse zählt. Wir haben den ungewöhnlichen Amp nun schon seit einigen Wochen im Hörraum und sind noch immer begeistert …
Weiterlesen »Q Acoustics 5000er Serie: Aufsteigerklasse neu definiert
Nach dem Test der kleinen Q Acoustics Regalspeaker 3010i und 3020i waren wir etwas verwirrt: so billig kann gutes HiFi sein? Es kann. Und die britische Marke legt jetzt nach: Oberhalb der 3000er Modelle kommt nun mit der Q Acoustics 5000er Serie quasi der Brückenschlag zu den nächstteuren Modellen der …
Weiterlesen »Test Merason DAC-1 Mk II – es lebe der König
Merason-Chef Daniel Frauchiger setzt auf Kontinuität. Dennoch hat auch er – nach immerhin sieben Jahren – seinen Top-Wandler DAC-1 (der bei LowBeats Referenz-Status hat) neu gedacht und überarbeitet. Der Nachfolger heißt nun Merason DAC-1 MK II. Die dürre Namensänderung sagt nicht einmal im Ansatz etwas über die gewaltigen Änderungen im …
Weiterlesen »Test Monitor Audio Platinum 300 3G: Flaggschiff der feinen Art
Platinum ist im klassischen Flottenprogramm bei Monitor Audio das Höchste der Gefühle; die Gold-, Silber- und Bronze-Linien sind dementsprechend in der Rangfolge nachgeordnet. Und wenn die Briten ihre Spitzenserie überarbeiten, darf man davon ausgehen, das Großes geboten wird. Und tatsächlich: Wir hatten das Top-Modell der neuen Serie, die Monitor Audio …
Weiterlesen »