ende

Raphael Vogt

Avatar-Foto
Technischer Direktor bei LowBeats und einer der bekanntesten Heimkino-Experten der Republik. Sein besonderes Steckenpferd ist die perfekte Kalibrierung von Beamern.

Drahtloser Bass: Yamaha MusicCast SUB 100 Subwoofer

Yamaha MusicCast SUB 100: Kabelloser Subwoofer der sich nahtlos in MusicCast-Anlagen integriert. Ab IFA 2018, 499 Euro (Foto: Yamaha)

Yamaha bringt mit dem MusicCast SUB 100 einen kompakten, drahtlos via MusicCast ansteuerbaren Subwoofer. Das Modell wird ab der Funkausstellung 2018 zu 499 Euro in die Läden kommen. Wobei – ganz drahtlos ist er natürlich auch nicht, schließlich benötigt er Strom aus der Steckdose, um seine Elektronik zu füttern. Aber …

Weiterlesen »

Eröffnung: Highend Mastering-Studio TRPTK

Eröffnung: Highend-Mastering-Studio TRPTK mit KEF und RTFS-Akustik (Foto: R.Vogt)

Am 30. Juni 2018 eröffnete in Utrecht, Niederlande, ein ganz besonderes Tonstudio seine Pforten: das Mastering-Studio TRPTK. Das spricht sich “triptik” (das Dreifache), wer im Logo genau hinschaut kann noch die versteckten “i”-Punkte entdecken. Die Idee hinter der Philosophie ist nicht ganz neu, aber selten derart konsequent umgesetzt. Die grundsätzliche …

Weiterlesen »

Steckdose mit verzögerter Einschaltung: Sicherung bleibt drin

Antrax: Steckdose mit verzögerter Einschaltung für Subwooder & Co.

Nach langer Recherche konnte ich endlich ein Produkt finden, das mir ein schon seit langem brennendes Problem im Heimkino löst: eine Steckdose mit verzögerter Einschaltung! Das klingt banal, doch so eine geschaltete Steckdose mit Delay findet man weder im HiFi- noch im Heimkino-Zubehör – obwohl sie irrsinnig praktisch ist. Wer …

Weiterlesen »

Test: Trinnov Altitude 16 + Amplitude 8m – die “kleinen” Referenzen

Im Test: AV-Vorverstärker/Akustik-Prozessor Trinnov Altitude 16 plus 8-Kanal-Endstufe Trinnov Amplitude 8m. 14.870 + 7.500 Euro (Foto: R. Vogt)

Seit einigen Monaten schon liefert Trinnov seine “kleinen” AV-Komponenten aus: AV-Vorverstärker/Akustik-Prozessor Trinnov Altitude 16 und die 8-Kanal-Endstufe Trinnov Amplitude 8m. Auf die Gefahr hin, überheblich zu klingen: Das sind die abgespeckten Versionen der bereits getesteten Referenz-Überflieger Trinnov Altitude 32 und der von einer Einzelperson praktisch nicht bewegbaren Amplitude 8. Selbst …

Weiterlesen »

Neue AVENTAGE Modelle: Yamaha RX-A3080, RX-A2080 und RX-A1080

Neue AVENTAGE Modelle: Yamaha RX-A3080 (Bild), RX-A2080 und RX-A1080. Ab Sommer für 2.499, 1.799 und 1.499 Euro (Foto: Yamaha)

Yamahas Top-AV-Produkte zählen zur AVENTAGE-Serie, und daher tragen die zugehörenden Produkte auch alle das “A” im Namen. Nun kommen im Sommer die neuen Receiver-Modelle am oberen Ende der edlen Baureihe auf den Markt: Yamaha RX-A3080, Yamaha RX-A2080 und Yamaha RX-A1080. Neben den üblichen Yamaha-Spezialitäten wie dem YPAO-Einmesssystem und der Integration …

Weiterlesen »

Test: XTZ Cinema Serie THX-Ultra-Surround-Set

Test der XTZ Cinema Serie: THX-Ultra zertifizierte Dynamik-Power aus Schweden. 5.1-Test-Set 6.105 Euro (Foto: R. Vogt)

THX-Ultra, das ist immer noch der strengste Standard, den für Heimkino gedachte Lautsprecher erfüllen können. Und doch absolut kein Problem für die Boxen und Subwoofer der XTZ Cinema Serie… Zum Test erhielt LowBeats ein quasi typisches 5.1-Set der Cinema Serie, die praktisch modular aufgebaut ist. Das wiederum gewährt dank technisch …

Weiterlesen »

Test: Marantz SR8012 3D-Audio-Highend-Receiver

Test Marantz SR8012 Aufmacher (Foto: R. Vogt)

Die Traditionsmarke Marantz erweitert ihr AV-Receiver-Sortiment nach oben und folgt damit dem Trend zu wieder mehr hochwertigem Mehrkanal-Audio – ganz aktuell mit dem Marantz SR8012. Einen direkten Vorgänger hat der Bolide nicht und irgendwie steht er deshalb auch ein wenig zwischen den Stühlen – was aber nicht schlecht ist. Ganz …

Weiterlesen »

Test Design-Subwoofer KEF Kube 8b, Kube 10b, Kube 12b

Chic: Design-Subwoofer KEF Kube 8b, KEF Kube 10b und KEF 12b zu 550 Euro, 650 Euro und 750 Euro (Foto: R. Vogt)

Bereits im November 2017 waren sie ja angekündigt. Nun stehen die neuen Subwoofer von KEF auch flächendeckend in den Läden. Und entgegen landläufigen Trends schnöder Würfeloptik sind sie tatsächlich ausgesprochen chic gelungen, wie ich finde. Die drei Varianten heißen KEF Kube 8b, Kube 10b und Kube 12b und kosten je …

Weiterlesen »

Test Sony VPL-VW760ES: 4K HDR-Projektor mit Laser

Sony VPL-VW760ES: Der Highend-Heimkino-Projektor mit Laser-Licht und echter 4K-Auflösung, 14.990 Euro (Foto: R. Vogt)

Mit dem Sony VPL-VW760ES wird der Traum aller Heimkino-Anwender ein ganzes Stück realistischer – so jedenfalls versprechen es die Katalogdaten des brandneunen Laser-Beamers: ein knackscharfes Bild, extrem kontrastreich von sattem Schwarz bis gleißend hellem Weiss, ein riesiger Farbraum für satte Farben in Kombination mit High-Dynamic-Range. Und das Ganze fast lautlos …

Weiterlesen »

Übersicht: Satelliten und Subwoofer von Miller & Kreisel

Miller & Kreisel S300 (Foto: R. Vogt)

Die Marke Miller & Kreisel ist in Deutschland vorwiegend Insidern bekannt, hat aber dennoch eine bewegte Geschichte. 1973 wurde die Firma von Jonas Miller und Ken Kreisel als “M&K Sound” gegründet, um das damals supermoderne Mastering-Studio für die Produktion von Steely Dans Album Pretzel Logic mit Studiomonitoren auszustatten. Die damals …

Weiterlesen »

Test: THX-Subwoofer Miller & Kreisel V12

Miller & Kreisel V12 Test Aufmacherbild

Da muss doch was gehen: Ein THX-Subwoofer vom “Erfinder” des Subwoofer-Prinzips. Wir hatten einige Wochen den neuen Subwoofer Miller & Kreisel V12 im Testraum, der im Gegensatz zu seinem großvolumigen Namen vergleichsweise kompakt erscheint. Die Aussage, Miller & Kreisel hätten den Subwoofer erfunden, kann man an dieser Stelle so wohl …

Weiterlesen »

Test: Miller & Kreisel S300 – Frontlautsprecher mit THX

Miller & Kreisel S-300 (Foto: R. Vogt)

Auf der High End in München, der größten Messe für bestes HiFi weltweit, wird die Fahne des hochwertigen Heimkinos nur von wenigen Spezialisten hochgehalten; für den Heimkino-Freund und Heimkino-Journalisten ist hier deshalb nicht so viel Neues zu entdecken. Umso erfreuter war ich, dass einer der größten HiFi-Vertriebe in Deutschland, nämlich …

Weiterlesen »

Test: Miller & Kreisel MPS2510P – THX Aktivmonitor

Miller & Kreisel MPS-2510P (Foto: R. Vogt)

Eigentlich gehört der Aktivmonitor Miller & Kreisel MPS2510P eher in die Rubrik “Pro-Fi”, schlägt diese Satellitenbox mit ihrem Konzept doch recht erfolgreich die Brücke zwischen professioneller Studiotechnik und gehobenem Heimkino-Einsatz. Konzeptionell basiert dieser Lautsprecher auf dem berühmten M&K S100 von 1988, der gerade 30 Jahre alt geworden ist. Man kann …

Weiterlesen »

Neueröffnung: Flatlift TV Lift Systeme in Worms

Flatlift TV Lift Systeme Showroom-Eröffnung (Foto: R. Vogt)

Es war jahrzehntelang der Traum von Wohnzimmer-Ästheten: Statt klobigem Röhren-Fernseher sehnten sich die Menschen nach dem flachen, großen Fernseher, der wie ein Bild an der Wand hängt. Nun, da der Flat-TV zur Realität wurde, möchten immer mehr Leute auch die große, eckige schwarze Fläche an der Wand nicht mehr sehen. …

Weiterlesen »

Medialantic (Trinnov) vertreibt ab sofort Wisdom Audio

Trinnov-Vertrieb Medialantic gewinnt für Deutschland Wisdom Audio mit seinen genialen Lautsprecherkonzepten hinzu.

Der Berliner Vertrieb Medialantic kommt ursprünglich aus der Rundfunk- sowie Studio-Profitechnik und vertreibt seit vielen Jahren die genialen Vorverstärker/Signalprozessoren der französischen Firma Trinnov. Nun kommen passenderweise auch noch die genialen Lautsprecher, Subwoofer und die Elektronik der Firma Wisdom Audio hinzu. Wisdom Audio existiert seit 1996 und ist in Highend-Kreisen für …

Weiterlesen »