ende

Themen-Archiv: bluetooth

Nubert nuConnect ampX: Midi Vollverstärker für 639 Euro

Nubert nuControl ampX Front

Das kam wirklich überraschend: kurz vor Beginn der HIGH END 2019 lässt der Direktvermarkter Nubert eine hübsche Katze aus dem Sack: die Lautsprecherexperten präsentieren auf der Messe ihren ersten Vollverstärker, den Nubert nuConnect ampX. Überraschend deshalb, weil Nubert so viel Elektronik bislang noch nicht auf den Mark gebracht hat. Da …

Weiterlesen »

Test Lindemann Limetree Network: Top-Streamer für 900 Euro

Lindemann Limetree Networkund Bridge

Musik unter den Linden: Mit dem Lindemann Limetree Network bietet der bayerische High-End Spezialist einen bezaubernd kleinen und gar nicht so teuren Streamer an. Der Network ist Teil der neuen Limetree-Serie, mit der Mastermind Norbert Lindemann einen für die Firma neuen Bereich auslotet: den des “High End für kleines Geld”. …

Weiterlesen »

Streamer Yamaha WXAD-10: kleines Ding, große Wirkung

Yamaha WXAD-10 innen1

Neulich hatten wir für einige Wochen die kompakte Aktivbox Nubert nuPro X 4000 (siehe Test) im Hörraum und zeitgleich gab es von Nubert eine Bundle-Aktion mit einer der unspektulärsten und dennoch überzeugendsten HiFi-Komponenten, die man für kleines Geld erstehen kann: den Streamer Yamaha WXAD-10. Also haben wir die Gelegenheit genutzt, …

Weiterlesen »

Test Vollverstärker AVM Ovation A8.3 und A6.3

AVM Ovation A8.3 im LowBeats Horraum

Der Malscher High End Spezialist AVM wird mehr und mehr zum Vollsortimenter. Kürzlich stellte der Verstärkerspezialist selbst entworfener Plattenspieler vor – siehe Test des R5.3 und des R2.3. Und zur HIGH END 2019 sollen wohl, glaubt man den Gerüchten, die neuen AVM-Lautsprecher serienfertig sein. Aber zwischendrin machen die Badenser das, …

Weiterlesen »

Test Lyravox Karlos: Streaming-Box im Retro-Chic

Lyravox Karlos Test Aufmacherbild

Eine neue Generation von Lautsprechern wächst heran. Lautsprecher, die beides können: extrem gut klingen und trotzdem größten Komfort bieten. Einige High-End-Hersteller wollen die smarte Bedienungsfreundlichkeit und Vielseitigkeit nicht mehr nur den Boses oder JBLs dieser Welt überlassen, sondern erarbeiten ihrerseits hoch attraktive Lösungen. Die Lautsprechermanufaktur Lyravox hat diesbezüglich einen gewissen …

Weiterlesen »

Test Plattenspieler Cambridge Audio Alva TT

Cambridge Audio Alva TT Totale

Cambridge Audio will mitspielen: Die Briten legen einen neuen Plattenspieler auf, genannt Cambridge Audio Alva TT. Ab diesen Tagen im Handel. Wir hatten eines der ersten Modelle vorab im Test und durften bereits aufbauen, justieren und lauschen. Ein spannendes Produkt mit einem rasant guten (und teuren) Tonabnehmer. Wie gemacht zur …

Weiterlesen »

Test Dynaudio Music 1 und Music 3: kleine Klangriesen

Dynaudio Music 1 und Dynaudio Music 3 Test Aufmacherbild

Nachdem Dynaudio bereits zahlreiche typische HiFi-Boxen mit drahtlos ansteuerbarer Aktiv-Technik gekreuzt hat, gingen die Dänen mit ihrer neuen Music-Serie noch einen Schritt weiter. Die vier in unterschiedlichen Größen erhältlichen Lautsprecher von 300 bis 1.000 Euro zielen direkt auf Mitbewerber wie Sonos oder Denon Heos. Mit letzteren gibt es sogar einige …

Weiterlesen »

Ikea Eneby: Bluetooth Speaker in zwei neuen Varianten

Ikea Eneby 2019 mobiler Bluetooth-Lautsprecher

Im letzten Jahr erschienen die ersten beiden Bluetooth-Lautsprecher von Ikea. Den Ikea Eneby 30 hatten wir daraufhin getestet und für sehr gut befunden. Nun folgen zwei weitere: ein integriertes Modell in Weiß und ein schwarzer Mobil-Lautsprecher. Ton-Möbel: Neuer integrierter Eneby-Lautsprecher Die weißen Eneby-Boxen lassen sich in Ikea-Möbel integrieren und nehmen …

Weiterlesen »

Standboxen Canton Smart A45 und Smart A25: aktiv, kabellos & smart

Canton Smart A25 Anzeige

Canton wird jetzt richtig aktiv. “Smart” würden die Hessen sagen, denn ihre Aktiv-Plattform, mit der sie schon etliche Vento-Modelle und die neuen Soundbars aktiv und kabellos gemacht haben, hat bei ihnen den Smart-Zusatz im Namen. Mit dem neuesten Schritt wird eine höchst erfolgreiche Standbox aktiviert: die A45 wird zur Canton …

Weiterlesen »

Test Streaming Verstärker D-Stream WAMP-200SB

D-Stream WAMP-200SB Test Aufmacherbild

Streaming. Diese Möglichkeit, an fast jedem Ort fast die gesamte Musik der Welt zu hören, ist für Musikfreunde ein Segen. Dementsprechend beflügeln die Möglichkeiten des Streamings auch die Fantasie der Entwickler. Das junge französisch-chinesische Unternehmen D-Stream erweitert jetzt das Genre der Streaming-Verstärker um eine weitere, sehr originelle Variante. Der D-Stream …

Weiterlesen »

Test Bluetooth In-Ear-Kopfhörer Master & Dynamic MW07

Master & Dynamic MW07 Test Aufmacherbild

Apple und Bose haben den Trend vorgelebt: kleine Klangwandler, die in unsere Ohren passen und ohne jegliches Kabel auskommen – Bluetooth sei Dank. Nun boomt der Markt. Geht es besser als bei Apple? Wir sagen ja. Beispielsweise die Master & Dynamic MW07, die kürzlich einen Ritterschlag der ganz besonderen Art …

Weiterlesen »

Test Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Go: der Draußen-Seiter

Teufel Rockster Go

Unter den niedlichen Bluetooth-Lautsprechern, die alle irgendwie mehr oder weniger nach Dosen aussehen, ist der Teufel Rockster Go so etwas wie der Chuck Norris im Taschenformat. Der Naturbursche unter den BT-Boxen ist mit allen Wassern gewaschen beziehungsweise darf nach der strengen IPX7 Norm mit allen Wassern gewaschen werden. Der 0,7 …

Weiterlesen »

Test: Chord Hugo TT 2 und M Scaler: klangstarker DAC mit Nachbrenner

Chord Hugo TT2 mit M Scaler

Mit zunehmender Perfektionierung der digitalen Wiedergabe rückt das Upsampling in den Fokus der Betrachtung. Bei vielen modernen Geräten übernehmen kleine, leistungsfähige Prozessoren – vom Benutzer mehr und mehr minder unbemerkt – diesen Vorgang und rechnen intern das Digitalsignal einfach hoch. Meist mit gutem Ergebnis. Die für ihre fantastischen Digital-Komponenten bekannte …

Weiterlesen »

Test Aktiv-Kompaktbox Nubert nuPro X-4000

Nubert nuPro X-4000 im LowBeats Hörraum

Nubert Lautsprecher umgibt stets die Aura des Soliden. Auch das hier vorgestellte und getestete Modell Nubert nuPro X-4000 ist davon nicht ausgenommen. Das liegt nicht nur an den Boxen allein, sondern auch am Firmeninhaber und Namensgeber. Seit 1975 gibt es die „Nubert electronic GmbH“ und die hätte wohl noch um …

Weiterlesen »

Cambridge Audio Alva TT – Plattenspieler mit Direct Drive

Cambridge Audio Alva TT Tonabnehmer

Die Premiere findet auf der CES 2019 in Las Vegas statt. Eine Überraschung. Denn statt noch mehr feine Elektronik aus der Edge-Linie vorzustellen, bringt der Verstärkerspezialist Cambridge Audio einen echt ambitionierten Plattenspieler: den Cambridge Audio Alva TT. Na, ganz überrascht waren wir natürlich nicht. Schon vor knapp einem Jahr war …

Weiterlesen »