ende

Themen-Archiv: Streaming

dCS jetzt im Vertrieb von Audio Reference. Und neu: der dCS Bartòk APEX DAC

dCS News Startbild

Das war mal wieder ein kleiner Paukenschlag in der HiFi-Welt. dCS  ist ein besonders illustrer Name, wenn es um ultra-highendiges Digital-Audio geht. Das Kürzel steht für Data Conversion Systems und beschreibt schon, worum es dem britischen Hersteller geht: Datenkonvertierung – aber nicht für Computer- sondern für Audio-Zwecke. Digital-zu-Analog-Wandlung auf allerhöchstem …

Weiterlesen »

Naim NSC 222, NAP 250 und NPX 300: Neues aus der New Classic Serie

Naim New Classic 05

Mit drei neuen Komponenten startet die britische, im Jahr 1973 gegründete, Firma Naim Audio ins Jahr 2023. In den Pressemeldungen und Produktbeschreibungen wird Naim dabei nicht müde zu betonen, dass Musikwiedergabe in ihrer wahrhaftigsten und reinsten Form nach wie vor das oberste Ziel der Entwicklungen sei. Sieht man sich den …

Weiterlesen »

Neu: Streaming-Speaker Cabasse Rialto und Streaming-Amp Abyss

Cabasse Startbild Rialto+Abyss

Wer an kugelförmige Lautsprecher denkt, denkt an Cabasse. Der französische Hersteller hat inzwischen ein sehr großes Angebot an design- und klangtechnisch einmaligen Speakern von klein bis ganz groß. Aber so überzeugend die Konzepte auch sind, nicht jeder mag kugelförmige Lautsprecher leiden. Mit der Cabasse Rialto haben die Franzosen nun kompakte …

Weiterlesen »

Silent Angel Bonn NX: Kompromissloser Audio-Netzwerk-Switch vorgestellt

Silent Angel Bonn NX 01

Ein bisschen was geht immer noch. Dass ausgerechnet solche scheinbar unbestechlichen Komponenten wie Netzwerk-Switches, die ja „nur Nullen und Einsen“ zum designierten Ziel transportieren, eine teils erstaunliche Wirkung auf die digitale Endverarbeitung der Signale und damit den Klang haben, ist durchaus erstaunlich. Bei LowBeats haben schon mehrere Audio-Netzwerk-Switches bewiesen, dass …

Weiterlesen »

Auralic ALTAIR G1.1 und ARIES G1.1 mit geändertem Look und neuen Features

Auralic Aries+Altair G1.1 Cover

Das 2009 in China gegründete Unternehmen Auralic – hierzulande über audiodomain.de erhältlich – hat sich unter High-Endern weltweit einen ausgezeichneten Ruf für seine bis ins Detail durchentwickelten Streaming-Lösungen erarbeitet. LowBeats hatte bereits einige Auralic-Lösungen im Test, wie zuletzt den super aufwändigen Upsampling-Prozessor Sirius G2.1 oder auch den Aries G1 Wireless …

Weiterlesen »

Test KEF LSX II – The Next Generation: Mini-Aktivspeaker mit Maxi-Streaming-Spaß

KEF LSX II cover

Die Autoindustrie macht es vor: Mit einer klugen Plattformstrategie lassen sich viele Modellvarianten für unterschiedlichste Ansprüche zu überschaubaren Entwicklungskosten auf die Beine stellen. Beim Lautsprecherhersteller KEF heißt die aktuelle Plattform „W2“, die sowohl in den berühmten LS50 Wireless II als auch in dem erst kürzlich vorgestellten Standlautsprecher LS60 steckt. Jüngstes …

Weiterlesen »

News: Bryston BR-20 nun mit Roon Streaming an Bord

Bryston BR-20 Vorverstärker/Streamer erhält vollständige Roon Unterstützung als Update (Foto: Bryston)

Made in Canada: Die Firma Bryston stellt seit 35 Jahren feinste Profi- und HiFi-Elektronik her. Nun ist bei uns auch der aufwändig audiophil gestaltete Vorverstärker/Streamer Bryston BR-20 erhältlich und wird wie alle Geräte nordöstlich von Toronto gefertigt. Der Hersteller aus Ontario kombiniert hier eine prall ausgestattete analoge Vorstufe mit symmetrischen …

Weiterlesen »

Test Streaming-Musiksystem Pure Evoke Home: Mittler zwischen den Welten

Pure Evoke Home Front

Pure gilt als der größte Hersteller von Markenradios weltweit. Mit tausenden von kleinen, smarten, gut gemachten Rundfunk-Empfängern (die häufig für unter 100 Euro zu bekommen sind) haben sich die Briten viel Sympathie und eine hohe Expertise erarbeitet. Die Kompetenz und Fertigungsqualität von Pure ist so hoch, dass unter ihrer Regie …

Weiterlesen »

Test in Überbreite: Streamingvorstufe plus Endstufe Teac UD-701N / AP-701

TEAC 701 Cover

Mit der neuen Geräteserie 701, die zurzeit aus zwei Komponenten besteht, steigt Teac in der Liga für hochklassiges Komponenten-HiFi mit Streamingfähigkeiten eine Klasse auf. Die Streamingvorstufe Teac UD-701N und die Endstufe AP-701 verbinden dabei traditionelle Design-Tugenden mit modernster Schaltungstechnologie und Klang auf Top-Niveau. Und das – als Gesamtpaket betrachtet – …

Weiterlesen »

Neu: Marantz stellt Streaming-Vollverstärker MODEL 40n vor

Marantz 40n Lifestyle 02

Wir befinden uns momentan mitten in einem Generationenwechsel der HiFi-Technologie. Streaming-Funktionalität ist in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem „Feature-on-a-Chip“ geworden und dadurch im Preis stetig gesunken. Was früher noch von einem vollwertigen Computer oder zumindest einem Mini-Computer á la Raspberry Pi erledigt werden musste, kann heute rein funktional …

Weiterlesen »

McIntosh RS150: kabelloses Einbox-System vom Ober-Highender

McIntosh RS150 Meter

Der US-amerikanische Marktführer in Sachen High-End-Komponenten hat ja immer mal wieder kleine Ausflüge in die moderne Smart-Audio-World unternommen. Nun aber macht er Ernst: Mit dem McIntosh RS150 bringt er nun ein überaus benutzerfreundliches Streaming Einbox-System, das zwar so kompakt ist, wie die meisten Systeme dieser Art nun einmal sind, das …

Weiterlesen »

Technics SA-C600: mit dem neuen CD-Netzwerk-Receiver ins neue Jahr

Technics Cover

Technics, die Edelmarke des japanischen Panasonic-Konzerns für HiFi-Produkte, hat zum Start des neuen Jahres zwei Neuheiten am Start: den kompakten Netzwerk-CD-Receiver Technics SA-C600 und einen Over-Ear Bluetooth-Kopfhörer der Oberklasse mit Noise Cancelling. Netzwerk-CD-Receiver Technics SA-C600 Knapp 1.000 werden für den neuen Netzwerk-CD-Receiver SA-C600 aufgerufen, der im Design dem All-In-One-Player Ottava …

Weiterlesen »

Silent Angel M1 – kompromissloser, aber bezahlbarer Streaming-Player

Silent Angel Munich M1 Scene 01

Der chinesische High-End-Hersteller Silent Angel, eine Tochterfirma des global bekannten Netzwerkspezialisten Thunder Data, hat sich bei LowBeats mit dem wunderbar vielseitigen Musikserver Rhein Z1 und dem für Audioanwendung optimierten Netzwerkswitch Bonn N8 bereits einen Namen gemacht. Nun erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio um den hochwertigen Streaming-Player Silent Angel M1. Darüber …

Weiterlesen »