Bei Rotel gab es immer die Zweiklassengesellschaft: das gemeine Verstärkervolk und die Nobel-Linie MICHI. Doch vor zwei Jahren schlugen die Japaner eine Brücke zwischen den beiden Schichten: Der Vollverstärker Rotel RA-6000 sieht zwar sehr volksnah aus, erfreut aber das Herz des Audiophilen durch viele Technik-Anleihen der teuren MICHIs… Wir haben …
Weiterlesen »Andreas Günther
Medienforscher Dr. Christofer Jost im Interview: Apple & Co wollen die Musik unter ihre Kontrolle bringen
Dr. Christofer Jost ist einer der angesehensten Medienforscher Deutschlands. Er forscht und lehrt an der Universität Freiburg am Zentrum für Populäre Kultur und Musik sowie am Institut für Medienkulturwissenschaft. LowBeats hatte ihn im Interview – und ein paar drängende Fragen im Gepäck. Zum Beispiel, warum plötzlich die Kompaktkassette boomt und …
Weiterlesen »The Beatles „Now and then 2023“: der letzte Beatles-Song
Die Beatles veröffentlichen einen neuen Song – „und wir spielen alle mit“, ließ Paul McCartney wissen. Etwas für die Freaks? Nein, The Beatles „Now and then“ ist auch ein audiophiles Wunderwerk. Erstaunlich, was sich mit neuer Tontechnik erreichen lässt. Als Paul McCartney vor ein paar Monaten raunte, da käme etwas …
Weiterlesen »Nachlese Süddeutsche HiFi-Tage 2023
Die „Süddeutsche HiFi-Tage 2023“ hatte eine neue Heimat gefunden – weg von Stuttgart, aber auch nicht wirklich in Karlsruhe, wie beworben. Wohl auch deshalb war der Besucherzuspruch nicht allzu hoch… Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Genau so fühlte man sich vor wenigen Tagen als Besucher der Süddeutschen HiFi-Tage. Im Hinterkopf drehten …
Weiterlesen »Apple kauft BIS: ein weiteres audiophiles Label beim Hightech-Konzern
Apple meint es offenbar ernst mit den eigenen Ambitionen in der Welt des highendigen Klangs. Und so heißt es jetzt: Apple kauft BIS – und damit eines der audiophilsten Klassik-Label am Markt. Niemand zweifelt an der Zielstrebigkeit des wertvollsten Unternehmens der Welt. Aber dieser Beutezug kam selbst für Insider überraschend …
Weiterlesen »Test Standlautsprecher Raidho TD 2.2: Eleganz so weit Auge & Ohr reichen
Im März 2022 stellten wir – zugegeben etwas spät – die über die Maßen faszinierende, weil so kleine und doch so vollwertig spielende Kompaktbox Raidho XT-1 (Preis: 6.400 Euro) vor. Auf der HIGH END des gleichen Jahres bekamen die Raidho-Leute viel Applaus für ihr gigantisches Flaggschiff RD6 für 210.000 Euro. …
Weiterlesen »Test Interconnect-Kabel WestminsterLab Entree: Handarbeit aus Hongkong
Bislang kannten wir WestminsterLab nur als Heimat ziemlich teurer HiFi-Komponenten: Die Class-A-Monoendstufen namens REI liegen jenseits der 35.000 Euro, die Vorstufe Quest kostet in Vollausstattung mindestens das Gleiche und selbst für die Kabel musste man bislang (Beispiel: 1 Meter Interconnect Standard Carbon) mindestens 3.000 Euro auf den Tisch legen. Und …
Weiterlesen »Test Dipolstrahler Spatial Europe MC Series No. 4 Mk II
Beim Start vor nun rund 14 Jahren haben Viele das Unterfangen belächelt. Die Unkenrufer gaben einer Open-Baffle-Architektur keine Zukunft, das sei historisch zu oft fehlgeschlagen. Doch Spatial Europe hat sich aus der Nische befreit – oder besser: klar definiert. Mit feiner Ästhetik, tollem Finish und Chassis, die es so kaum …
Weiterlesen »Apple Music Classical / 3D-Audio wird ausgebaut
Apple Music Classical: Mehr Klassik war nie – und das wertvollste Unternehmen der Welt will dazu die Spielregeln der modernen Aufnahmetechnik verändern Das war ein spannender, denkwürdiger Event. In München, in der deutschen Firmenzentrale von Apple trafen Mitte Juli 2023 die hohen Strategen des Konzerns ein. Mit einer Botschaft, die …
Weiterlesen »Test Standbox Canton Karat GS
Die Canton Karat GS Edition ist eine doppelte Verneigung: Deutschlands bekannteste Lautsprechermarke ehrt damit einerseits die vielleicht markantesten Lautsprecherlinie ihrer Geschichte und andererseits den Firmen-(Mit-) Gründer Günther Seitz (GS). Und zwar mit einem klanglichen Auftritt, der weit über dem liegt, was die verlangten 3.500 Euro erwarten ließen… Über was sprechen …
Weiterlesen »Test Standbox Scansonic HD MB5 B: der audiophile Schmelz
Die Dänen kommen. Verstärkt. Mit Dynaudio und Dali waren sie ja schon lange sehr präsent, aber durch die aktuelle Schwäche vieler arrivierter Marken drängen nun auch kleinere und weniger bekannte Firmen nach vorn. Bestes Beispiel ist die Scansonic HD MB5 B, eine extrem elegante Standbox aus ganz edlem Stall… In …
Weiterlesen »IKEA Kallax als HiFi-Sidebord: 4 Entkoppler für besseren Klang
Das schwedische Möbelhaus IKEA hat mit seinen offenen Regalen die gesamte Welt und mit ihr zahlreiche Wohn- und Arbeitszimmer erobert. Tausende und Abertausende IKEA Kallax leisten ihren Dienst als Bücherwand, Sideboard oder Raumteiler. Und nicht selten müssen sie auch als Basis für die HiFi-Anlage herhalten. Was gut aussieht und nicht …
Weiterlesen »Test Streamer Lumin D2 – der kleine Einstieg in die große Lumin-Welt
Lumin erkämpft sich die Lufthoheit im absoluten Hyper-Hightech für Streamer. Das Top-Modell X1 liegt bei sagenhaften 13.000 Euro. Geht es auch kleiner? Aber ja: Wir haben den Lumin D2 in unseren Hörraum bestellt – für 2290 Euro. Also eine Differenz von über 10.000 Euro. Das muss man doch hören, oder? …
Weiterlesen »Test aktiver Kompaktlautsprecher Canton Smart Townus 2
Canton Smart Townus 2: Eigentlich müsste dieser Lautsprecher vom Umwelt-, Wirtschafts- und Gesundheitsministerium gleichzeitig empfohlen werden: Canton ist mit seiner smarten Townus 2 das Vorbild für ein hocheffektives Lautsprecherkonzept der Zukunft. Some like it hot, some like it big, some like it bigger. Ist der Trend zum immer größeren High-End …
Weiterlesen »Test Ayon Spirit SE II – feinster Single-Ended Amp zum Überraschungspreis
Das muss Vision eines jeden High-End-Herstellers sein: Innerhalb eines Monats waren alle Modelle des neuen Vollverstärkers verkauft. So geschehen bei Ayon, als die Österreicher einen bewusst kleinen, günstigen, schnellen Amp auflegen wollten. 100 Exemplare gab es vom Spirit SE – der nun in der Version II erscheint. Ayon hat an …
Weiterlesen »