Wann immer ich in den letzten Jahren mit Modellen des britischen Lautsprecher-Experten Monitor Audio zu tun hatte, konnte ich nur den Hut ziehen. Gleich, ob es sich um die Studio, die Gold 100 5G oder die Modelle der aktuellen Silver Linie handelt, die sich bei uns gerade für einen Familientest …
Weiterlesen »Holger Biermann
SaxxTec deepSOUND DS 150 DSP: Top-Woofer zum fairen Preis
Der niedersächsische Lautsprecherspezialist SaxxTec bringt zum Saisonstart zwei neue Subwoofer: den SaxxTec deepSOUND DS 150 DSP und den Saxx deepSOUND DS 120 DSP. Die Namen verraten die Größe der Tieftöner: 15 und 12 Zoll. Oder auf gut deutsch: 38 oder 30 Zentimeter. Wir sprechen also vom großen Gedeck. Auch deshalb, …
Weiterlesen »McIntosh C2700 – Röhrenvorstufe mit 16 Eingängen
Und ewig glimmt die Röhre. Der High-End Marktführer McIntosh Labs (hierzulande im Vertrieb von Audio Components) hat sein anspruchsvolles Röhren-Programm erweitert – mit der Vorstufe McIntosh C2700. Der vielseitige Vorverstärker kombiniert mit seinen 16 Eingängen neueste digitale Hi-Res-Audiotechnologie mit dem betörenden Klang der Röhre. Es ist bislang das zweite McIntosh-Produkt, …
Weiterlesen »Naim Audio Mu-so Qb2 – das Mini-All-in-One System
Die rasante Weiterentwicklung des digitalen HiFi bewegt auch die Entwickler von Naim Audio, ihre kleinen All-in-One-Systeme der Mu-so-Klasse zu überarbeiten. Das größere Mu-so wurde schon zur Mu-so2, jetzt folgt das kleinere Naim Audio Mu-so Qb2, dessen Vorgänger bei LowBeats ja bereits einen überragenden Test eingefahren hatte. Was ist neu? Auch …
Weiterlesen »Sennheiser IE 80S BT: der audiophile Nackenbügelhörer
Die High End Audio Visual Show in Hong Kong: Hier präsentiert Sennheiser ihren ersten audiophilen Bluetooth Nackenbügelkopfhörer namens Sennheiser IE 80S BT. Dieser basiert auf dem exzellenten IE 80S In Ear und erweitert das Sennheiser Portfolio um ein weiteres Modell im wichtigen Bereich der kabellosen Kopfhörer. Der Sennheiser IE 80S …
Weiterlesen »Koss jetzt im Vertrieb der in-akustik
Jetzt machen die auch noch Kopfhörer! Die in-akustik im beschaulichen Ballrechten-Dottingen bei Freiburg mausert sich immer mehr zu großen HiFi-Vertrieb. Neben dem eh schon klassischen Musikgeschäft mit etlichen audiophilen Alben und dem vielfältigen Kabelangebot haben die Badener ja schon seit längerem die Elektronik von Primare, die Lautsprecher von Piega und …
Weiterlesen »Test Aktivboxen Audio Optimum FS62E – der perfekte Impuls
Meistens sehen außergewöhnliche HiFi-Komponenten auch außergewöhnlich aus. Eine Finkteam Borg mit ihrer Stealth-ähnlichen Schallwand etwa. Oder ein Atoll IN 400ES mit seiner sich nach oben verjüngenden Front. Oder ein Technics SL 1000R mit seinen vielen Schichten präzise geschliffenen Metalls. Die Lautsprecher von Optimum Audio (firmiert unter: audio.ruhr) sind das genaue …
Weiterlesen »Ultrasone AG übernimmt Deutschlandvertrieb für eigene Produkte
Wielenbach, 01. August 2019 – Die Ultrasone AG trennt sich vom CMA Vertrieb und übernimmt ab sofort in Deutschland selbst den Vertrieb ihres gesamten Produktportfolios. Die Betreuung von Fachhändlern und Endkunden sowie der Service und Support für die eigenen Produkte erfolgen fortan direkt vom Gut Raucherberg, der nahe des Starnberger …
Weiterlesen »Upgrade des asynchronen USB-DAC Ayre QB-9
Der Ayre QB-9 war ein Paukenschlag. Das bescheiden kleine Gerät war einer der ersten D/A-Wandler mit asynchronem USB-Eingang und avancierte zum meistverkauften Produkt der Elektronikspezialisten aus Colorado. Und nun, zehn Jahre nach der Markteinführung, stellt Ayre mit dem Upgrade die Weichen wieder auf Zukunft. Ein Rückblick: 2009 war Ayre einer …
Weiterlesen »Test Vollverstärker IOTAVX SA3 mit Endstufe IOTAVX PA3
Es gab immer diese sehr günstigen Vollverstärker, die Generationen von HiFi-Fans inspirierten, weil sie guten Klang schon für schmale Münze möglich machten. Der NAD 3020 aus dem Jahre 1978 war so einer. Sein designierter Nachfolger NAD 316 BEE V2 ist es ebenfalls. Aber auch die fast schon unverschämt günstigen Verstärker …
Weiterlesen »Bohne Audio BB-8L: 2-Wege Hochpegel Standbox
Bohne Audio entdeckt das Design. Sahen die außergewöhnlichen Lautsprecher des Jörg Bohne zu Beginn noch etwas rustikal aus (wie etwa die bei LowBeats schon getestete BB-10), so präsentiert er jetzt mit der Bohne Audio BB-8L bereits das zweite Modell aus der „Lifestyle Serie“. Technik und Konzept sind nicht ganz neu: …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Elac Adante AS-61
Ab und an gönnen wir uns bei LowBeats einen Langzeittest. Die Testgeräte spielen dann unter allen möglichen Bedingungen in allen möglichen Konfigurationen. Bei Lautsprechern also in verschiedenen Räumen und an verschiedenen Verstärkern. Die Elac Adante AS-61 kam exakt vor einem Jahr ins Haus (sie war gerade auf der HIGH END …
Weiterlesen »Nubert Soundbar zum 25. Jubiläum: der nuBox AS-225
25 Jahre nuBox. Nubert macht das Jubliäum seiner erfolgreichsten Serie jetzt rund. Nach den beiden Sondermodellen nuBox Jubilee 325 und 425 gesellt der schwäbische Direktvermarkter nun den ersten voll aktiven Soundbar der berühmten Baureihe hinzu: den Nubert nuBox AS-225. Obwohl kleiner und günstiger als die auch bei LowBeats schon getesteten …
Weiterlesen »nuDayle mit nuPyramide717: Nubert Forumstreffen in Starnberg
Klingeln half nichts. Ich versuchte es mehrfach, aber es war zwecklos. Erkennbar wurde im Keller Musik gehört. Elektronische Musik. Und laut, sehr laut. Aber ich blieb unverdrossen und versuchte, die Pausen zwischen den mächtigen Bass-Hieben zu erwischen – und hatte irgendwann Glück. Der Hausherr erhörte mich und ließ mich ein; …
Weiterlesen »Aus Music Line wird die Focal Naim Deutschland GmbH
Aus der Gerüchteküche war ja schon vorab einiges zu hören, nun ist es offiziell: Ab dem 1. August 2019 wird aus Music Line die Focal Naim Deutschland GmbH. Der Name liegt auf der Hand, repräsentiert er doch die beiden Marken, die hier gebündelt vertrieben werden: Focal und Naim. Als Grund …
Weiterlesen »