Am 10. November konnten Kunden und Interessierte bei Speakers Corner in Kiel einem Hörvergleich der besonderen Art beiwohnen. Es ging um die Frage, welchen Unterschied es ausmacht, ob ein Lautsprecher passiv oder über eine aktive Frequenzweiche mit Linn Exakt-Technologie betrieben wird. LowBeats hat bei der Hör-Session bei Speakers Corner mitgelauscht. …
Weiterlesen »Frank Borowski
Test Eversolo DMP-A6 Master Edition: der Preisbrecher unter den Streaming-Vorstufen
Die Firma Eversolo hat mit der Streaming-Vorstufe DMP-A6 in der HiFi-Community für ordentlich Diskussionsstoff gesorgt. Für nur rund 850 Euro bietet das Gerät einen Funktionsumfang und Bedienkomfort, wie sonst keiner in der Preisklasse. Der nun vorgestellte Eversolo DMP-A6 Master Edition ist mit rund 1.300 Euro zwar merklich teurer, bietet dafür …
Weiterlesen »AURALIC-Vertriebswechsel: DREI H übernimmt
Auralic gehört zu den Vorreitern im Bereich Hi-Res Audio-Streaming und DAC-Technologie. Das im Jahr 2009 in China gegründete Unternehmen hatte seinen Durchbruch bei uns im Jahr 2014 mit der Einführung der Aries Streaming Bridge, die jeden DAC in einen Streamer verwandelte. Nach einer langen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit audioNEXT kam …
Weiterlesen »Test Meitner MA3 Streaming-DAC: außergewöhnliche Klang-Reinheit
Meitner, das ist die „bürgerliche“ Marke des in High-End- wie Studiokreisen berühmten Herstellers EMM Labs. Der kanadische Hersteller hat mit dem MA3 eine Streaming-DAC-Vorstufe im Sortiment, die mit rund 10.500 Euro immer noch reines High End ist, sich klanglich aber auf dem Niveau deutlich teurerer Komponenten bewegt. So zumindest das …
Weiterlesen »iFi Audio NEO iDSD 2: der Auserwählte mit Lossless Bluetooth?
Im Neunziger-Jahre Blockbuster Matrix ist Neo der Auserwählte, dessen Bestimmung es ist, die Menschheit vom Joch der Maschinenherrschaft zu befreien. Ganz so dramatisch ist die Aufgabe des iFi Audio NEO iDSD 2 sicher nicht. Zumal er ja nicht mal „der Eine“ NEO ist. Aber ein Wegbereiter ist er dennoch, denn …
Weiterlesen »Perlisten S7t Limited Edition: Jubiläumslautsprecher der Extraklasse
Der noch sehr junge Lautsprecherhersteller Perlisten hat seit seinem Marken-Debüt 2021 ziemlich hohe Wellen geschlagen. Nicht nur mit dem gleichzeitigen Start eines ziemlich umfangreichen Sortiments an Stand- und Kompaktlautsprechern sowie Subwoofern, sondern auch dank der Resonanz auf ebendiese Produkte – siehe auch unseren Test der Standbox Perlisten S5t. Die Hörer …
Weiterlesen »Testfazit der Streaming-Amp um 1.500 Euro: Nubert vs. Technics vs. Yamaha
Drei top-aktuelle Streaming-Amps zwischen rund 1.500 und 1.800 Euro haben in den vergangenen Monaten bei LowBeats die Testbank gedrückt, was wir in den jeweiligen Einzeltests ausführlich dokumentiert haben. Dabei hat jedes der Geräte auf seine sehr eigene Weise überzeugt, aber die Unterschiede im Detail sind groß. Um Ihnen die Kaufentscheidung …
Weiterlesen »Børresen X2: Der neue Einstieg in die High-End Lautsprecherwelt der Audio Group Denmark
Als ich 2019 auf den Norddeutschen HiFi-Tagen einen flüchtigen Blick in den Ausstellungsraum einer mir bis dato unbekannten Firma namens Børresen warf, konnte ich noch nicht wissen, wie sehr dieser Moment mein künftiges HiFi-Leben beeinflussen würde. High-End aus Dänemark Zuerst war da die Faszination für die kleinen Zwei-Wege-Lautsprecher mit dem …
Weiterlesen »Das Deutsche Schallplattenmuseum – viel mehr als nur Vinyl
Vor rund einem Jahr öffnete im Schleswig-Holsteinischen Nortorf das Deutsche Schallplattenmuseum erstmals seine Tore. Ein Ort, der nicht nur für eingefleischte Musik- und HiFi-Freunde ein absolut lohnenswertes Ziel ist. LowBeats war am 1. Oktober 2023 zum einjährigen Jubiläum des Museums vor Ort und gibt Ihnen einen kleinen Einblick in die …
Weiterlesen »Reportage: ELAC JET-Hochtöner der 6. Generation – 2 Jahre Entwicklung und Vorbereitung
Der Lautsprecherspezialist ELAC ist unter anderem weltweit bekannt und berühmt für seine Hochtöner nach dem Air-Motion-Transformer-Prinzip (AMT). Die JET genannten Tweeter der Kieler sind seit 2014 in der fünften Generation im Einsatz. Seitdem gab es praktisch keine Klagen über deren klangliche Fähigkeiten und die Ausfallrate liegt nahezu bei null. Doch …
Weiterlesen »Kii Audio SEVEN High-End Streaming-Lautsprecher vorgestellt
Auf THREE folgt Kii Audio SEVEN. Als das in 2014 gegründete Unternehmen Kii Audio seine Aktivlautsprecher Kii THREE vorstellte, schlug das ziemlich hohe Wellen. Die vergleichsweise kompakten Speaker sollten dank einer speziellen Chassis-Anordnung und digitaler Entzerrung eine gerichtete, nierenförmige (kardioide) Bassabstrahlung ermöglichen, womit verschiedene raumakustische Probleme umgangen werden. So sollte …
Weiterlesen »Test Yamaha R-N1000A Streaming-Receiver – Bester Klang auf jedem Hörplatz
Mit dem Yamaha R-N1000A ergänzt Yamaha sein Angebot an Streaming-Receivern um ein günstigeres Modell unterhalb des R-N2000A. Der Neuling kostet rund 1.600 Euro und ist der dritte Kandidat in unserer aktuellen Serie an Tests von Streaming-Receivern/Amps. Nach dem Nubert nuConnect ampXL und dem Technics SU-GX70 liegt es nun an Yamaha, …
Weiterlesen »Test Master-Taktgenerator Silent Angel Genesis GX und LAN-Switch Bonn NX
Silent Angel, unter anderem bekannt geworden durch ihren fantastischen Server/Roon Core Rhein Z1, hat eine neue Linie von Top-Class-Komponenten im Sortiment, die sich speziell um die Verarbeitung von Digitalsignalen im Front-End der Wiedergabekette kümmert. Gemeint sind der High End LAN-Switch Bonn NX und die Clock Silent Angel Master Genesis GX. …
Weiterlesen »Test Wilson Audio SabrinaX: Faszination eingebaut
Wilson Audio, berühmt für seine spektakulären Superlautsprecher, hat mit SabrinaX auch für kleinere Räume geeignete Standlautsprecher im Programm. Die bieten allerlei Hightech und sämtliche Erfahrungen aus der Entwicklung der Topmodelle. Im LowBeats-Test konnten die 3-Wege-Speaker ihr Können auch klanglich eindrucksvoll unter Beweis stellen. Aber auch auf anderen Ebenen ist der …
Weiterlesen »Test Technics SU-GX70: klangstarkes Streaming-Talent mit HDMI-Trick
Technics hat jüngst sein Angebot an netzwerkfähigen Komponenten um den Streaming-Vollverstärker Technics SU-GX70 (1.799 Euro) erweitert. Im zweiten Teil unserer kleinen Serie an Tests von Streaming-Amps, die mit dem Nubert nuConnect ampXL begann, muss nun als Startnummer 2 dieser Kandidat aus Japan sein Können unter Beweis stellen. Mit dem Streaming-fähigen …
Weiterlesen »