Die IAD in Korschenbroich, galt lange Zeit als “nur” als Statthalterin der mächtigen International Audio Group (IAD), die so klangvolle Namen wie Audiolab, Quad, Mission oder Wharfedale unter ihrem Dach vereint. Doch nun mausert sich der Deutschland-Vertrieb mehr und mehr zu einem sehr breit aufgestellten Vertrieb mit eindeutig audiophilem Fokus. …
Weiterlesen »Holger Biermann
Test Standbox Totem Acoustic Element Metal V2: die Hochgeschwindigkeits-Standbox
Über die sympathisch-eigenwilligen Schallwandler des Vincence Bruzzese haben wir an dieser Stelle schon öfter berichtet. Der Kanadier hat seinen eigenen Zugang zur Lautsprecherwelt und setzt diesen mit unglaublich aufwändigen, selbst konstruierten Treibern um. Nun hatten wir mit der Totem Acoustic Element Metal V2 sein technologisches Flaggschiff im Test. Und die …
Weiterlesen »MFE PDV03: der Highend-Phasenprüfer
Der Umstand, dass die richtige Phasenlage den Klang der einzelnen HiFi-Komponenten verbessern kann, ist unbestritten. Im besten Falle sind die Netzkabel entsprechend markiert. Falls nicht, verwendet der geneigte HiFi-Fan einen Phasenprüfer. Und da gibt es jetzt eine echte High End Ausführung: den MFE PDV03, der deutlich aufwändiger als die Varianten …
Weiterlesen »Test Standlautsprecher Quadral Chromium 105
Quadral feiert ja in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Aber statt eine neue Titan auf Kiel zu legen, modernisieren die Hannoveraner erst einmal ihre Oberklasse – genauer: die Chromium Serie. Das Flaggschiff der Serie, die Quadral Chromium 105, hatten wir für einige Wochen im Test. Es ist ein unglaubliches Dynamikbündel, …
Weiterlesen »Premium Audio Company: die neue Heimat für Pioneer, Onkyo und Integra
Alle HiFi-Fans, die über den Tellerrand hinausschauen, haben sich sicherlich gefragt, was wohl mit den Traditionsmarken Pioneer, Onkyo und der Onkyo-Untermarke Integra passiert – nachdem man ja vor kurzem noch von schlimmen Dingen wie Konkurs gelesen hat. Jetzt aber kommt die offizielle Verlautbarung zur Zukunft: Nämlich dass die Premium Audio …
Weiterlesen »Soundbar Nubert nuPro XS-8500 RC: Surround mit viel Druck von unten
Als wir im Februar 2020 den Soundbar Nubert nupro XS-7500 testeten, fasste Tester Stefan Schickedanz das Ergebnis mit folgender Schlagzeile zusammen: “Hilti für die Ohren.” Dieser Soundbar setzte bei uns Maßstäbe in Sachen Pegel und Bass-Schub von unten, beherrschte aber nur Stereo. Mit der nun vorgestellten Nubert nuPro XS-8500 RC …
Weiterlesen »Test Standbox Inklang Ayers Three: perfekte Harmonie
Der noch junge Lautsprecherhersteller Inklang zählt fraglos zu meinen Lieblingen in der Branche. Nicht nur, dass der Direktanbieter mit einer schier unendlich großen Farbpalette seiner Modelle aufwartet: Auch akustisch überraschen die Hamburger immer wieder mit eigentümlichen Lösungen, die in der Regel aber stets in exzellentem Klang münden. So auch bei …
Weiterlesen »Test Vollverstärker Vitus Audio SIA 025 Mk.II: Class-A in Vollendung
Vitus Audio läuft hierzulande etwas unter dem Radar der HiFi-Gemeinde. Ich selbst brauchte 30 Jahre meines Redakteursdasein, um erstmals einen Vitus-Vollverstärker zu testen. Das allerdings war nachdrücklich: Mit dem Vitus Audio SIA 025 Mk.II, einem Class-A-Amp mit gerade einmal 25 Watt (an 8 Ohm) erlebte ich seltene Sternstunden des Musikhörens. …
Weiterlesen »Audiovector QR 7: das Oberklasse-Flaggschiff der Dänen
Die dänische Lautsprecher-Industrie ist immer noch eine der potentesten in ganz Europa – man denke nur an Dynaudio, DALI oder Jamo. Ganz so groß wie die eben genannten ist Audiovector nicht – und trotzdem einer der interessantesten Anbieter unter vielen interessanten. Die QR-Serie beschreibt bei den Dänen sozusagen den Einstieg. …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Vor-/Endstufen-Kombi Musical Fidelity M6-Pre + PRX
Musical Fidelity hat etwas im Angebot, das allmählich vom Markt verschwindet: eine Vor-/Endstufen-Kombination nach alter Väter Sitte, aufgebaut in solidester Transistortechnik. Die Vorstufe ist erfreulich flexibel und rauscharm, die Endstufe mit 2 x 360 Watt an 4 Ohm ausgesprochen kräftig, aber auch so stabil, dass sie vor liederlichen Boxen-Impedanzen nicht …
Weiterlesen »McIntosh MCD12000 AC: der größte CD-Player im Mäc-Stall
McIntosh geht nun auch bezüglich der CD-Player in die Vollen: Die neueste Version des Flaggschiff-CD-Players trägt den klangvollen Namen MCD12000 AC. Und natürlich ist der mächtige Player randvoll mit State-of-the-Art-Technik by McIntosh. Die Besonderheiten des McIntosh MCD12000 AC Zunächst ist der MCD12000 AC wie von McIntosh gewohnt ein CD- und …
Weiterlesen »Endlich wieder Messe: Rückblick auf die HIGH END 2022
Als Messeleiter Stefan Dreischärf mit dem Start der offiziellen Pressekonferenz die HIGH END 2022 quasi eröffnete, war seine Erleichterung fast schon greifbar. “Endlich wieder Messe”, sprach er ins Mikro – und damit wohl den meisten anwesenden Journalisten aus der Seele. Und ganz ehrlich: Mir ging es auch so. Endlich mal …
Weiterlesen »Perlisten Audio S5M: audiophile Hochpegelbox mit höchster THX-Zertifizierung
Eine alte Binsenweisheit sagt: “HiFi-Lautsprecher sind für Heimkino nicht gemacht – da fehlt es an Dynamik.” Eine andere besagt: “Filmton-Lautsprecher sind für eine audiophile Musikwiedergabe nicht gemacht – da fehlt es an Musikalität und Auflösung.” Ein Dilemma für alle jene, die Musik und Film mit nur einer Anlage genießen wollen. …
Weiterlesen »Goldring Eroica HX: Spitzen-MC mit hoher Ausgangsspannung
Goldring segelt hierzulande noch ein bisschen unter dem Radar, weltweit indes ist Goldring eine große Nummer. Nun haben die Briten ihr nächstes MC-Spitzen-Tonabnehmer vorgestellt: das Goldring Eroica HX. Die Eroica-Modelle kennen Analog-Fans schon seit mehreren Jahrzehnten. Neu ist, dass die Ausgangsspannung mit 2,5v mV so hoch ist, dass man das …
Weiterlesen »Außergewöhnliche Konzept-Studie: die Monitor Audio Concept 50 auf der HIGH END 2022
Passend zur HIGH END: Der britische Lautsprecher-Spezialist feiert im Mai dieses Jahres sein 50-jähriges Jubiläum. Dazu erst einmal unseren Glückwunsch. Ich persönlich hatte das Glück, in den 80er und 90er Jahren den Gründer Mo Iqbal kennenzulernen, der ein gleichermaßen charismatischer, wie visionärer Firmenlenker war. Jahrzehnte später hat sich Monitor Audio …
Weiterlesen »