ende

Holger Biermann

Avatar-Foto
Chefredakteur mit Faible für feinste Lautsprecher- und Verstärkertechnik, guten Wein und Reisen: aus seiner Feder stammen auch die meisten Messe- und Händler-Reports.

Vergleichstest: die besten Kompaktboxen um 1.000 Euro

Dynaudio Emit 20 Vergleichstest 1000 Euro Klasse

Von wegen “Stille Zeit”: Zwischen Weihnachten und Neujahr herrschte emsiges und keineswegs immer leises Treiben im LowBeats Hörraum. Schon im Spätsommer hatten wir beschlossen, in einem umfangreichen Vergleichstest die besten Kompaktboxen um 1.000 Euro zu ermitteln. Doch erst im Dezember hatten wir alles beieinander und auch die entsprechende Zeit & …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox Nubert nuVero 30

Nubert nuVero 30 vorn/hinten

Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Lautsprechern der 1.000 Euro-Klasse ist, kommt an der Nubert nuVero 30 nicht vorbei. Sie hat nicht nur alle Voraussetzungen für eine hochklassige Wiedergabe, sondern kann – auf Knopfdruck quasi – auch zum Dipol-Effektspeaker einer Surround-Anlage werden. Das Konzept ist offenkundig so stimmig, dass Nubert …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox B&W 707 S2: die Königin der leisen Töne

B&W 707 SE Ambiente

Die B&W 707 S2 ist das kleinste Modell der wichtigen 700er Serie der Briten. Und womöglich haben viele HiFi-Fans die Kleine nicht so auf dem Schirm: Ist die nicht ein bisschen zu klein für “richtiges” HiFi? Keineswegs! Im Test überraschte uns die 707 SE mit einem erstaunlich souveränen Auftritt. Auch …

Weiterlesen »

Test KEF LS50 Meta: die ikonische Kompaktbox auf den Punkt gebracht

KEF LS 50 Meta in Blau

Als KEF anlässlich seines 50. Firmenjubiläums (siehe auch LowBeats History-Report) einen ideellen Nachfolger der legendären LS3/5a ankündigte, runzelten die meisten HiFi-Fans die Stirn: Eine moderne Version der Ikone? Geht doch gar nicht. Als dann die LS50 auf dem Markt erschien, kamen doch viele Zweifler ins Grübeln. Diese LS50 war konzeptionell …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox Canton Vento 20

Canton Vento 20 Regal

Für Canton ist die Vento-Linie das Gleiche wie für Mercedes die E-Klasse: eine Verkörperung der gehobenen Mittelklasse. Doch während die Benz-Modelle mittlerweile preislich weit oberhalb von “Mittelklasse” liegen, beweist die Canton-Serie nach wie vor Bodenhaftung. Das gilt vor allem für den kleinsten “Vollbereichs-Lautsprecher” der Familie: Die Canton Vento 20 hat …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox Dynaudio Emit 20

Dynaudio Emit 20 Front

Die Begeisterung war groß, als wir im Sommer die kleine Dynaudio Emit 10 im Test hatten. Sie ist die derzeit günstigste Möglichkeit, an die überlegene Treibertechnik der Dänen zu kommen und verzauberte uns mit wunderbar musikalischer Spielweise, tollen Mitten, viel Charme und noch mehr Raum. Nur pegelmäßig zeigte sich die …

Weiterlesen »

Cambridge Audio Alva TT V2 und Alva ST: Plattenspieler in modernster Form

Cambridge Audio Alva TT komplett

Nicht immer ist es ein Segen, wenn Elektronik-Marken auch Plattenspieler herstellen. Im Falle von Cambridge Audio jedoch fiel der Ausflug ins Analoge – siehe Test CA TT – höchst überzeugend aus. Umso erstaunter war die HiFi-Gemeinde als der gleichermaßen hübsche wie alltagsfreundliche und klangstarke Direct-Drive-Plattenspieler so schnell ausverkauft wurde. Nun …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox Stenheim Alumine Two: höchste Schweizer Präzision

Stenheim Alumine TWO Ambiente

Wo bitte schön liegt Stenheim? Ein Nachbarort von Schriesheim an der Bergstrasse oder von Arnheim am Rhein? Nein. Stenheim ist eher ein ideeller Ort. Ein Raum, in dem ultimative Lautsprecher ersonnen und gebaut werden. Natürlich hat dieser ideelle Ort auch einen Platz: Er liegt in der Schweiz, irgendwo zwischen Matterhorn …

Weiterlesen »

Mark Levinson No. 5909: der erste Kopfhörer der Nobelmarke

Mark Levinson No.5909 Ambiente

Nun ist es passiert. Mark Levinson, eine der arriviertesten High End Marken der letzten 50 Jahre, präsentiert den ersten Kopfhörer seiner Geschichte: den Mark Levinson No. 5909, einen der Marke entsprechend wuchtigen Over Ear Kopfhörer, der mit allem Komfort ausgestattet ist, den die Konzern-Mutter Harman gerade parat hat. Überhaupt Konzern-Mutter. …

Weiterlesen »

Test Class-A-Verstärker Luxman L550 AX Mk-II: wenn 20 Watt einfach genug sind

Luxman L-550 AX-II Front

Class-A-Verstärker kommen mehr und mehr aus der Mode. Die immer raffinierter gemachten Gegentakt- oder Digitalverstärker sind erheblich effizienter, damit umweltfreundlicher, aber auch erheblich vielseitiger. Und doch: Hört man sich gut gemachte Class-A-Amps an, verstärkt sich die Ahnung, dass diese ohne Übernahmeverzerrungen agierenden Kraftwerke klanglich vielleicht doch noch die Nase vorn …

Weiterlesen »

PMC Lautsprecher mit neuem Deutschland-Vertrieb

PMC im Studio

Das ist mal ein Start ins neue Jahr: Die bei HiFi-Fans und Studio-Profis gleichermaßen geschätzten PMC Lautsprecher (Professional Monitor Company) haben ab dem 1. Januar 2022 einen neuen Vertrieb in Deutschland: die “Besser Distribution GmbH”. Besser Distribution? Richtig gelesen. Dahinter steckt AVM-Chef Udo Besser, der die highendige Elektronikmarke AVM in …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox B&W 805 D4: wieder das Maß ihrer Klasse?

BW 805 D4 Paar

B&W hat kürzlich seine Flaggschiff-Line 800 auf das neueste D4-Level gebracht. Dass bei B&W in fünf Jahren (die B&W 800 Serie D3 kam 2016 auf den Markt) etliche Klang-Fortschritte gemacht werden, darf getrost unterstellt werden – vor allem bei den großen Standboxen. Aber gilt das auch für die kleine B&W …

Weiterlesen »

Die audiophile Aufnahme: Vivino Brothers „Chitlins Parmigiana“

.

„Cooks on your CD-Player“ – dieser nette Hinweis leuchtet auf dem neuen Cover des HiFi-Klassikers, im Original aus dem Jahr 1992. Die rührigen Klangfreunde des badischen Labels und Zubehörspezialisten in-akustik lassen die beinahe 30 Jahre junge Tonscheibe von Tom Jung und seinem Label DMP als „Ultimate High Quality CD“ wieder …

Weiterlesen »

Audio Physic Spark: die Rückkehr der 3-Wege Kompaktbox

Audio Physic Spark

Bei Audio Physic bewegt sich was: Erst kürzlich rüsteten die Sauerländer ihre Top-Modelle Codex und Midex mit der sogenannten PowerTrain-Technologie aus. Genauer heißt das: Beide Modelle bekamen den ohne Zentrierspinne arbeitenden Mitteltöner HHCM SL und eine daraufhin optimierte Frequenzweiche. Klar, sagt sich jetzt der HiFi-Fan: Die Top-Technologie bleibt nur den …

Weiterlesen »

Kauftipp der Woche: TV-Surroundsystem Elac Cinema 5.2

Elac Cinema 5.2 Set

Der Kauftipp zur Wharfedale Diamond 11.2 brachte uns erstmals auf die Seite von Hidden Audio. Und siehe: Die Staßfurter haben noch einige andere, Kauftipp-verdächtige Angebote im Programm. Wie zum Beispiel das Elac Cinema 5.2 – ein putziges und mit 149 Euro extrem günstiges Mehrkanalset. Wir dachten: Das ist doch wie …

Weiterlesen »