ende

Holger Biermann

Avatar-Foto
Chefredakteur mit Faible für feinste Lautsprecher- und Verstärkertechnik, guten Wein und Reisen: aus seiner Feder stammen auch die meisten Messe- und Händler-Reports.

Elac Miracord 90: der Jubi-Plattenspieler

Der Elac Miracord 90

Es bewegt sich viel bei Elac derzeit. Elac of USA wurde gegründet und mit Andrew Jones einer der weltweit besten Entwickler engagiert (siehe Andrew Jones im LowBeats TV Interview). Und 2016, im 90. Jahr nach ihrer Gründung, ziehen die Kieler wieder an ihre Gründungstätte. Schon das ist ja eine super …

Weiterlesen »

Burmester C500 rockt die HIGH END 2016

Die Burmester C500 begeisterte die Zuhörer

Den größten Coup hatte Burmester ja bereits vor der Messe verkündet: Andreas Henke, noch Marketingleiter bei Porsche, übernimmt ab Januar 2017 die Geschäftsleitung bei den Berlinern. Auf der Pressekonferenz wurde der neue Mann vorgestellt. Physisch allerdings noch sehr viel größer und schwerer war ein anderer Coup, den ich den Berlinern …

Weiterlesen »

LowBeats TV: Arnaud Destinay von Trinnov

Raphael Vogt und Trinnov Audio Marketingleiter Arnaud Destinay

Der Name verwirrt, denn er klingt russisch. Tatsächlich aber kommt der Mehrkanal- und Raumkorrektur-Spezialist Trinnov Audio aus dem benachbarten Frankreich. Die Franzosen sind zwar auch im absoluten 2-Kanal-High-End zu Hause, setzen aber vor allem im Mehrkanalbereich derzeit die Messlatte immer höher. Es gibt kaum ein ambitioniertes Vielkanal-Heimkino, wo nicht ein …

Weiterlesen »

Heco Direkt 38: die Retro Superbox. Interview mit Shandro Fischer

Der Hochtöner der Dreiwegebox Heco Direkt 38

Die Messe ging noch gar nicht richtig los und schon stolperte ich quasi über einen Lautsprecher, den  ich nicht erwartet hatte: Die große Schwester der Heco Direkt, die wahrscheinlich Heco Direkt 38 heißen wird. “38” deshalb, weil sie einen im HiFi mittlerweile extrem seltenen 38 Zentimeter Bass eingebaut hat. Verglichen …

Weiterlesen »

Interview mit Adib Khavari zur Martin Logan Renaissance ESL 15A

Die Martin Logan Renaissance ESL15A von allen Seiten

Und noch so ein Lautsprecher-Highlight auf der HIGH END 2016. Die Martin Logan Renaissance ESL 15A, brandneues Technologie-Flaggschiff vom Elektrostaten-Weltmarktführer, setzt an vielen Stellen neue Bestmarken. Das elektrostatische Panel, immerhin 117 x 38 Zentimeter groß, wurde komplett überarbeitet – und so auch der Bassbereich. Bei Martin Logan ist es ja …

Weiterlesen »

Mark Levinson No 519, No 526 und No 536

JBL Everest 67.000 in Ferrari Rot

Lange Zeit war es ja doch vergleichsweise ruhig um die Vorzeige-High-End-Schmiede Mark Levinson und nicht wenige fragten sich, ob die Konzernmutter Harman denn mit ihrer Audio-Luxus-Sparte namens Harman Luxury Audio Group (unter anderem Mark Levinson, Lexikon, Revel) noch etwas bewegen will. Doch vor drei Jahren konnte ich auf der IFA …

Weiterlesen »

Fischer + Fischer SN 1000.1 AMT

Logo SN 1000.1 AMT

Schwer genug waren sie schon immer, die Schieferstein-Lautsprecher von Fischer + Fischer. Doch die zur HIGH END 2016 vorgestellte SN 1000.1 AMT stellt noch einmal ganz besondere Anforderungen an die Statik des Hauses, in dem sie dann stehen wird: Mit 283 Kilo pro Seite spielt das FFF (Fischer + Fischer-Flaggschiff) …

Weiterlesen »

Henke neuer Geschäftsführer bei Burmester

Burmester-System im Porsche

Die HIGH END 2016 hat noch gar nicht begonnen, da ertönt schon der erste Paukenschlag: Die Burmester Audiosysteme GmbH, immerhin Gründungsmitglied der Messe-ausrichtenden HIGH END SOCIETY, hat einen neuen  Geschäftsführer berufen. Und der Mann ist durchaus erfahren. Andreas Henke (43) war zuletzt  Marketingleiter bei Porsche Deutschland und vorher 18 Jahre …

Weiterlesen »

McIntosh MX 160: Dolby Atmos, Auro 3D, DTS:X

Frontansicht McIntosh MX 160

Nun sind Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D, diese drei Mehrkanaltonverfahren, die deutlich mehr an plastischer Abbildung versprechen (und halten!) als alle bisherigen Verfahren, auch im absoluten High End angekommen. Nämlich bei McIntosh. Die New Yorker Manufaktur bringt mit der McIntosh MX 160 einen optisch sehr ähnlichen, aber technisch doch noch …

Weiterlesen »

Rega Planar 2: der neue Mittelfeld-Star

Komplettansicht Rega Planar 2 / 2016

Ein echtes Messe-Highlight kommt dieses Jahr von Rega. Nachdem Roy Gandy ja erst kürzlich den Rega Planar 3 ankündigte – der übrigens auch erst auf der HIGH END 2016 in München zum ersten Mal zu sehen sein wird – und damit die alte Planar-Tradition wieder aufleben ließ, schiebt der Rega Chef gleich …

Weiterlesen »

Test Teufel Ultima 20 Complete 2.1 Set für TV

Das Teufel Ultima 20 Complete 2.1 im LowBeats Wohn-Hörraum.

Der Surround-Spezialist Teufel ist bekannt für seine überzeugenden Surround-Sets und Soundbars. Nun haben die Berliner mit ihrem Teufel Ultima 20 Complete 2.1 ein pfiffiges Bundle aus einem Paar bewährter Kompaktlautsprecher (Ultima 20 Mk2), einem Mini-AV-Prozessorverstärker (CoreStation Compact) und einem Wireless-Subwoofer (US2106/1SW) ein äußerst attraktives 2.1-Paket geschnürt. Das Angebot hat all …

Weiterlesen »

Test Technics EAH-T700: Kopfhörer mit Kultfaktor

er neue Edelkpfhörer Technics EAH-T700

Eigentlich war Technics schon längst abgeschrieben, beziehungsweise ließ die Konzernmutter Panasonic den ehemals so erfolgreichen HiFi-Zweig einfach verdorren. Dann die Wende zur IFA 2014, auf der Technics mit großem Pomp und hoch interessanten Geräten quasi reloaded wurde. Man startete mit der großen Vor-/Endstufenkombination und Lautsprechern der Referenz-Serie R1 sowie den …

Weiterlesen »

DAgostino Progression: die Mega-Endstufe

Mono-Endstufe DAgostino Progression

Der DAgostino Progression Mono-Verstärker ist die größte und leistungsstärkste Endstufe, die Dan D’Agostino bislang entwickelt hat. Die Leistungsdaten sind beeindruckend: 800 Watt an 8 Ohm, bis 1600 Watt an 4 Ohm und bis 3.200 Watt an 2 Ohm. Die Progression Monoblöcke verwenden eine vollständig komplementäre Treiberstufe mit 84 Ausgangstransistoren, einem …

Weiterlesen »

Octave RE 320: Röhrenendstufe mit 2x 140 Watt

Die Octave RE 320 in wohnlicher Umgebung

Neues vom badischen Röhrenspezialisten Octave. Mit der Octave RE 320 bekommt LowBeats’ Referenz-Vollverstärker, der V80 SE, seine Entsprechung im Endstufenbereich. Auch die RE 320 basiert auf den leistungsstarken Leistungspentoden KT150. Diese stromstarke Ausnahmeröhre hat – wenn man die optimale Umgebung für sie schafft – eine maximale Ausgangsleistung von etwa 2 …

Weiterlesen »

Elac Concentro: Superbox mit Koax

Die neuen Elac Concentro spielten auf der HIGH END 2016

Es herrscht ein neuer Wind bei Elac. Das merkt man an allen Ecken und Enden und jetzt sogar am oberen Ende der Produktskala: Mit der Elac Concentro haben die Kieler einen Lautsprecher aufgelegt, der technologisch-klanglich die Grundlagen für die nächsten Jahre legen soll. Concentro ist in vielen Belangen einfach anders. …

Weiterlesen »