Einst gab es da den mächtigen “Absolute”: Ein Vollverstärker, der allein schon durch seine Abmessungen seinen absoluten Führungsanspruch dokumentierte. Ich durfte ihn öfter einmal hören und er klang wirklich zum Niederknien schön. Allerdings war der Aufwand, den Unison Research mit ihm betrieb, so hoch, dass “gewaltig” schon fast untertrieben ist. …
Weiterlesen »Holger Biermann
Die LowBeats Referenz-Anlage: über jeden Zweifel erhaben
Es hat lang gedauert, bis sich eine echte Referenz-Anlage im großen LowBeats Hörraum in München etablieren konnte. Der Raum selbst ist wunderbar – der beste Hörraum, in dem ich bislang arbeiten durfte. Die Akustik hat Farshid Shahlawandian von RTFS als perfekte Balance zwischen Lebendigkeit und Dämpfung hinbekommen. Und dass wir …
Weiterlesen »Ortofon nimmt ab dem 1. Juni 2023 den Vertrieb in eigene Hände
Die Trennung nach 15 Jahren Ehe: Seit 2008 machten ATR – Audio Trade und Ortofon in Deutschland gemeinsame Sache. In dieser Zeit wurde Ortofon hierzulande zur umsatzstärksten Marke für HiFi-Tonabnehmer. Doch trotz aller gemeinsamen Erfolge Ab dem 1. Juni 2023 will Ortofon den Vertrieb in eigene Hände nehmen. Die entsprechenden …
Weiterlesen »Pro-Ject Power Box RS2 Sources: mehr Power für die RS/RS2-Serie
Die kleinen Kistchen der Pro-Ject Elektronik hat sich bei LowBeats einen durchweg guten Ruf geschaffen. Vor allem die extrem vielseitige Phonovorstufe RS2 hat es uns angetan – sie hat schon länger den Referenzstatus ihrer Klasse inne. Und für genau diese Phonostufe – beziehungsweise alle Geräte der RS- oder RS2-Klasse – …
Weiterlesen »PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie: Smart-HiFi in seiner schönsten Form
Piega, die highendige Lautsprechermarke aus der Schweiz, hat seit langen Jahren schon auch das “smarte” Wohnzimmer-HiFi im Blick. Kein Wunder, haben die Schweizer doch eine Formsprache auch für ihre großen Schallwandler gefunden, die sich in der Regel höchst harmonisch ins Wohnraumambiente einfügt. Das gilt vor allem für die schlanken Lautsprecher …
Weiterlesen »KEF CI-Reference: Mehrkanal in High End
Wir haben das neue THX® Dominus-Zertifikat schon bei den hervorragenden Heimkino-Lautsprechern von Perlisten kennengelernt. Doch jetzt zieht auch der klassische HiFi-Hersteller KEF nach. Die Briten bekamen das begehrte Siegel für ihre hochwertige CI-Einbauserie. Zur Erinnerung: THX® Dominus stellt sicher, dass selbst größere Heimkinos souverän beschallt werden. Der Name dieser beiden …
Weiterlesen »TEAC AI-303: zauberhafter DAC-Amplifier im Mini-Format
TEAC hat uns ja schon oft mit feinen Audio-Komponenten erfreut, die keineswegs immer die klassische 43-Zentimeter-Breite aufweisen. Und nun kommen die Japaner auch noch im Mini-Format. Der TEAC AI-303 ist ein DAC-Verstärker von nur 21,5 cm Breite, der aber trotzdem über eine Vielzahl digitaler Eingänge verfügt. Im Blickpunkt des TEAC …
Weiterlesen »Sumiko-Tonabnehmer neu im ATR-Vertrieb
Man fragte sich schon, wo sie denn wohl geblieben seien. Nun aber ist die Katze aus dem Sack: Die auch bei LowBeats bestens getesteten Sumiko Tonabnehmer (siehe unten) haben mit ATR – Audio Trade einen neuen Exklusiv-Vertrieb für Deutschland gefunden. Diese Liaison ist kein Zufall – immerhin waren die japanischen …
Weiterlesen »Test Aktivbox Klipsch The Nines: laut, klar und auch ein bisschen smart…
Mit den kleinen The Fives hatten wir ja schon mal einen Blick in die Welt der aktiven Smartspeaker von Klipsch geworfen. Aber Klipsch und “klein” passt irgendwie nicht zusammen. Da ergibt die brandneue Klipsch The Nines mit ihrer Bauhöhe von fast einem halben Meter und einer Bestückung mit 20 Zentimeter …
Weiterlesen »Test Standbox Perlisten S5t: der ideale Spagat zwischen HiFi- und AV
Im Juni letzten Jahres stellten wir einen höchst interessanten Lautsprecher vor: die Perlisten S5m. Diese gar nicht so kleine Kompaktbox erwies sich als ungemein vielseitig und hoch dynamisch. Kein Wunder, wurde sie doch mit dem derzeit höchsten THX Label (Dominus) geadelt. Weil sie aber so groß ist, dass sie fast …
Weiterlesen »Test Stromfilter Audes ST-3000: So sauber kann Ihre Anlage klingen
Über den Sinn und Unsinn von Stromfiltern jeglicher Art ist schon viel geschrieben worden – einfach, weil es so viele Angebote, aber auch so viel Bedarf gibt. Denn die Anzahl möglicher Störer im heimischen Stromnetz wächst und wächst und wächst… Wir reden von Dimmern in Lampen oder Schaltnetzteilen, die mittlerweile …
Weiterlesen »Die audiophile Aufnahme: in-akustik „Great Ballads“
Audiophile Compilations von in-akustik haben Tradition: Bernhard Rössle, langjähriger Musik-Mann des badischen Labels, versammelt seit Jahren große Namen unter dem Logo „Reference Sound Edition“. Nun lockt die Neuausgabe der in-akustik „Great Ballads“ mit Musikgenuss und Wohlklang. Unser highendiges Album der Woche. „Great Voices“, „Great Men Of Song“, „Great Cover Versions“ …
Weiterlesen »Kauftipp Fezz Audio Titania: 2 x 45 satte Röhrenwatt
Fezz Audio ist mit seinen kleinen, feinen Röhren-Amps aus der Szene kaum noch wegzudenken. Das merkt man auch bei LowBeats: In der Redaktion stehen aktuell fast alle Modelle des polnischen Spezialisten – einfach, weil ihr Preis/Leistungs-Verhältnis nur schwer zu toppen ist. Im Falle des kräftigsten Amps der Modellplatte, dem Fezz …
Weiterlesen »Klang trifft Wein: die Messe von MT-HiFi
Es ist fast schon schöne Tradition, dass Volker Cnyrim, Chef des MT HiFi Tonstudios in Neustadt/Weinstraße, zu Beginn des Jahres eine kleine, aber feine Messe zelebriert. Aber nicht irgendwo, sondern im noblen Stammhaus des Winzers von Winning. Es hieß, diese Messe von MT HiFi soll außergewöhnlich nett sein, und so …
Weiterlesen »Jetzt auch als aktive Smartspeaker: Inklang Ayers Wireless
Die bei LowBeats hoch geschätzte Hamburger Lautsprecher-Manufaktur Inklang macht nun den nächsten Schritt und aktiviert seine arrivierte Lautsprecherlinie: Man bekommt die Modelle Ayers One bis Ayers Five nun also auch in der smarten Inklang Ayers Wireless- (also kabellos-) Ausführung. Die Hamburger waren ja schon immer extrem stark in der individuellen …
Weiterlesen »