Das hatte sich ja schon angekündigt, aber zum Jahreswechsel vollzog sich nun auch der Umbruch: Ab dem 1. Januar 2019 hat Dr. Jens Heymans die Geschäftsleitung der Music Line Vertriebs GmbH (unter anderem Naim Audio und Focal) von Andreas Kayser übernommen. Man könnte das als den üblichen Lauf der Dinge …
Weiterlesen »Holger Biermann
Test Kompaktbox Nubert nuBox 383: viel Bass, wenig Geld
Die nuBox Serie charakterisiert den auf Preis/Leistungs-Siege abonnierten Lautsprecherhersteller Nubert wie keine andere Line des Programms. Die nuBox Serie stand immer für sehr viel Lautsprecher zum günstigen Preis – quasi ein Sinnbild für den Nubert Spruch vom “ehrlichen Lautsprecher”. Innerhalb der siebenköpfigen Familie gilt die nuBox 383 als günstigste unter den …
Weiterlesen »LowBeats Jahres-Highlights 2018
Das Jahr geht zu Ende und wir wünschen Ihnen, liebe Leser, einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auch 2019 wird sicherlich wieder viele Herausforderungen bieten, aber auch viel Schönes. Ein Versprechen von unserer Seite: Wir werden auch nächstes Jahr wieder die besten Rosinen des Marktes für Sie herauspicken und ausführlich …
Weiterlesen »20 Jahre Dynaudio SE: 4 Kompaktboxen im Online-Klangvergleich
Spätestens mit dem Test der Dynaudio Special Forty wurde wieder einmal deutlich, dass Dynaudio das Thema Kompaktboxen beherrscht wie kaum ein anderer Hersteller. Es scheint in der DNA dieser Firma verankert zu sein, dass sie aus einem Tieftöner mit 17 oder 18 Zentimetern Durchmesser und ihrer immer gleich erscheinenden 28-Millimeter-Hochtonkalotte …
Weiterlesen »Test Cabasse Grand Baltic 4 + Subwoofer Santorin 30-500
Gibt es den perfekten Lautsprecher? Leider nicht. Aber der französische Lautsprecherspezialist Cabasse arbeitet schon seit vielen Jahren an einer Konstruktion, die verdammt dicht an der Perfektion ist: Ein Kugelgehäuse mit einem Durchmesser von 70 Zentimetern, in dem ein Riesenbass (Durchmesser: 55 cm) und ein davor platzierter Tri-Koax eingebaut sind. Wir …
Weiterlesen »Bauer Audio LS3g – Standbox mit präzisem Push/Push-Bass
Neues von Bauer Audio: Willibald Bauer, Erdenker und Konstrukteur des herausragenden Plattenspielers dps (der platten spieler), hat seine neue 3-Wege-Standbox namens LS 3.0 (siehe Test) grundlegend überarbeitet und stellt zum Ende des Jahres die Bauer Audio LS3g vor. Vieles blieb gleich, doch der (eigentlich eh schon exzellente) Tieftonbereich bekam neue …
Weiterlesen »Test Dynaudio Special Forty – 40 Jahre audiophile Erfahrung
In Deutschland gibt es einige hundert HiFi-Fachhändler und natürlich führen nicht alle Dynaudio. Aber auch unter jenen, die kein Dynaudio führen, kenne ich keinen einzigen, der schlecht über die dänischen Schallwandler sprechen würde. Man mag den Klang oder auch nicht. Aber jeder hat Respekt vor der hohen klanglichen Neutralität und …
Weiterlesen »Test Minibox Totem Acoustic KIN Mini mit Mini Sub
Eine meiner nettesten Begegnungen auf den sympathischen Süddeutschen HiFi-Tagen war die mit den Totem Acoustic KIN Mini. Die meisten Vorführräume des Veranstaltungshotels (Holiday Inn) waren mit ihren bescheiden bemessenen Flächen für eine ordentliche Demo eigentlich zu klein. Als Hotelmesse-Besucher kennt man das und nimmt es gelassen. Und man freut sich …
Weiterlesen »Dynaudio Evoke – die neue Oberklassen-Lautsprecherfamilie
Nachdem Dynaudio mit Xeo und Music ordentlich viel Innovation in den Lautsprechermarkt gebracht hat, konzentrieren sich die Dänen derzeit wieder auf das klassische Geschäft: also auf passive Lautsprecher. Auf der HIGH END 2018 wurden ja schon die Modelle der neuen Confidence-Serie vorgestellt – die allerdings noch auf sich warten lassen. …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Monitor Audio Studio
Der Lautsprecherspezialist Monitor Audio ist hierzulande noch lange nicht so bekannt wie die ebenfalls aus Great Britain stammenden Mitbewerber von B&W und KEF. Was schade ist. Denn Monitor Audio hat ebenfalls schon eine lange Tradition (Gründung 1972) und außerdem eine unfassbar große, attraktive Angebotspalette. Darunter finden sich fünf ausgewachsene Lautsprecher-Linien …
Weiterlesen »HiRes Mobilplayer HiBy R6 – High End für unterwegs
Der Essener Distributor audioNEXT hat ja immer ein besonders feines Näschen für kleine Meisterstücke. In diesem Falle für den HiBy R6, einen audiophilen HiRes-Player, der vor allem für den mobilen Einsatz entstand. Er macht aber natürlich auch zu Hause eine exzellente Figur. Seinen ersten Auftritt feierte der elegante Player im …
Weiterlesen »Buchardt Audio jetzt bei Hifi Pilot (XTZ)
Schon auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2018 haben uns diese kleinen dänische Lautsprecher namens S400 echt viel Spaß gemacht und alle, die sie hören durften, haben gerätselt, wie man denn an diese gleichermaßen hübschen wie klangstarken Lautsprecher vom dänischen Lautsprecherspezialisten Buchardt Audio wohl herankäme. Die Frage hat sich nun geklärt. Hifi …
Weiterlesen »Kopfhörer als Hingucker: BT-Over Ear Meters Music OV-1B
In einer kleinen ehemaligen Mälzerei nahe London hatte Mark Gooday eine Idee. Den Chief des kleinen Herstellers von Bassverstärkern, Ashdown Engineering, nervten die ihm bekannten Kopfhörer, besonders auf Reisen war er mit dem mobilen Sound unzufrieden. Also beschloss er, selbst einen akustischen Kopfschmuck zu entwickeln. Ein selbstbewusstes Unterfangen. Doch schließlich …
Weiterlesen »Ascendo Coop mit der Hochschule: wie gesund ist Klang?
Wir haben es ja schon immer gewusst: Musik macht gesund und wenn es richtig gut klingt, sogar noch ein bisschen gesünder. Aber nachweisen ließ sich das bislang nie seriös. Nun aber vielleicht doch. Denn der Ansbacher High End Spezialist Ascendo und die angeschlossene Schwesterfirma ASCENDO Immersive Audio kooperieren mit dem …
Weiterlesen »Test Teufel Ultima 40 Mk3: der Standboxen-Topseller
Der erfolgreichste Standlautsprecher Europas geht in die nächste Runde. Zur IFA 2018 stellte der Berliner Lautsprecher Teufel das dritte Kapitel einer seiner größten Erfolgsgeschichten vor: die Teufel Ultima 40 Mk3. Dass dieser Lautsprecher die meistverkaufte Standbox Europas ist, mochten die Teufelianer nicht verhehlen, aber leider auch nicht mit Fakten untermauern: …
Weiterlesen »