de

News

Ultra-HD Blu-ray-Player Panasonic DMP UB900

Ultra-HD Blu-ray-Player Panasonic DMP UB900

Scharf wie Pepperoni. Panasonic stellt auf der CES seinen ersten Ultra-HD Blu-ray-Player vor: Panasonic DMP UB900. Und die Japaner kleckern nicht mit dem Premierenstück, sie hauen alles raus, was aktuell angesagt ist, inklusive DSD-Streaming und THX-Lizensierung. Der Universalspieler soll für unter 1.000 Euro noch im Frühjahr auf den Markt kommen. …

Weiterlesen »

NuPrime Serie 9 – High End im Midi-Format

Der NuPrime DAC-9

Top-Verarbeitungsqualität, modernste Technik und faire Preisgestaltung. Die neue NuPrime Serie 9 ist High End im Midi-Format. Sechs besondere Komponenten umfasst die neue Linie, die ersten drei kommen Anfang 2016 in die Läden: 1.) NuPrime Serie 9: HPA-9 Analoger Kopfhörer-Verstärker Der Kopfhörer-Verstärker mit eingebauter Phonostufe wurde als anspruchsvoller Kopfhörer-Verstärker mit Single-ended Class-A-Ausgangsstufe …

Weiterlesen »

Lesestoff Vol. 5: Festtagslektüre für HiFi-Nerds

HiFi-Nerds in Action

Unterhaltung für HiFi-Nerds durch Technik-Lektüre: Das Fest der Liebe nimmt seinen Lauf. Doch was ein richtiger HiFi-Nerd ist, dem wird es irgendwann zu bunt, wenn sich alles nur noch um Weihnachtsbraten, Schwarzwälder Kirschtorte und Christbaumschmuck dreht. Bevor Sie jetzt vor lauter Verzweiflung über die unerträgliche Leichtigkeit des Seins an den …

Weiterlesen »

Lesestoff Vol. 4: Festtagsmusik wireless

Cartoon wireless headphones

Let the Music play: Wohin nur mit dem Weihnachtsgeld? Falls Sie diese Frage bis Heiligabend nicht gelöst haben, finden Sie hier coole Gadgets für drinnen und draußen: Bluetooth-Boxen, wireless Lautsprecher oder Kopfhörer sowie tolle Apps. Sehen Sie selbst. Von wireless bis wasserfest Jürgen Schröder hat eine neue App gefunden, die mehr …

Weiterlesen »

Lesestoff Vol. 3: Festtagslektüre für Autonarren

Autonarren Cartoon

The Need for Speed: Liebe Autonarren, lasst die Carrera-Bahn bitte Euren Kindern. Wenn Ihr es über die Feiertage nicht ohne Auto aushaltet, dann lest doch einfach diese Geschichten rund ums eilige Blechle. Lektüre für Autonarren Stefan Schickedanz fuhr in Ingolstadt die 800-PS-Rakete Audi S8 im MTM-Tuning. Der MTM Talladega S …

Weiterlesen »

Lesestoff Vol. 2: Festtagslektüre für Genießer

Cartoon Genießer

Lesen ist gesund: Als Genießer bekommt man zu Weihnachten oft von allem zu viel. Damit Lebenskünstler an den Festtagen nicht ihre Figur mit Gans, Karpfen und Weihnachtsgebäck im Überfluss ruinieren und trotzdem auf ihre Kosten kommen, empfiehlt sich, über die schönen Dinge des Lebens zu lesen. Vielleicht holen Sie sich …

Weiterlesen »

Lesestoff Vol. 1: Festtagslektüre für Audiophile

Audiophile Feiertagslektüre

Weihnachten für die Ohren: Was machen Audiophile nur mit den Weihnachtsfeiertagen, wenn sie ihre zehn ausgesuchten, liebevoll gepflegten MFSL-Platten zehnmal hintereinander gehört haben? Richtig, sie gehen vom Hören zum Lesen über. Zum Beispiel unsere Feiertagslektüre für Audiophile: Mit unserer Audiophilen Feiertagslektüre, zum Beipiel folgenden Tests und Reports über feine und …

Weiterlesen »

Quadral: GF Edmond Semmelhaack geht von Bord

Quadral: Volker Schwerdtfeger und Edmond Semmelhaack

Gelungener Generationsvertrag Beim hannoverschen Lautsprecherhersteller Quadral steht ein Generationswechsel an. Zum 1. Januar 2016 übernimmt Volker Schwerdtfeger (44) die Unternehmensleitung von Edmond Semmelhaack, seit vielen Jahren einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter. Semmelhaack ist seit 1976 beim Unternehmen und prägte das Gesicht und die Ausrichtung der Hannoveraner maßgeblich; in seine Zeit …

Weiterlesen »

Jubilee Mono SE: Referenzendstufe von Octave

OCTAVE Audio Jubilee Mono SE von oben

420 Röhrenwatt: die kräftigste Röhrenendstufe im Highend Neuigkeiten sind selten bei  Octave Audio – vor allem aus dem Bereich der Referenzlinie Jubilee. Nun  aber wird die Top-Linie um die Referenzendstufen Jubilee Mono SE erweitert. Octave Chef Andreas Hofmann hat dafür die von ihm bevorzugte Pentoden-Schaltung grundlegend weiter entwickelt. Jedenfalls so, …

Weiterlesen »

Elac SUB 2090: 17 Hertz mit App

Elac Sub 2090 von hinten

Größer, schwerer, tiefer, intelligenter: Die Kieler Lautsprecher-Schmiede Elac hat viele offensichtliche Highlights im Programm, doch nicht alle wurden immer als solche wahrgenommen. Zum Beispiel die Subwoofer. Kompakter und cleverer – bei beeindruckenden Leistungen – geht es eigentlich kaum. In der Regel arbeiten bei den Modellen der Sub-Serie wie dem Elac …

Weiterlesen »

Scriabin Code: DVD-Crowdfunding

Scriabin Code - Crowdfunding-Konzert

Ein Projekt macht seit ein paar Monaten in deutschen Kulturkreisen die Runde: der Scriabin Code. Chef-Decoder dieses multimedialen Gesamtkunstwerks ist der Wormser Jazzer Martin Albrecht. Nach Aufführungen in der gesamten Republik und einem Sonderkonzert in der Johannis-Kirche in Mannheim (mit großem Symphonieorchester und überschwänglichen Kritiken) kommt nun der Endspurt des …

Weiterlesen »

Dynaudio Excite X 18 und Excite X 44

Die gesamte Dynaudio Excite X Familie in Nussbaum-Ausführung (Foto: Dynaudio)

Dynaudios Mittelstand bekommt Zuwachs, wie immer berechenbar gut und schön, aber nicht überraschend: Wenn die Dänen neue Passivlautsprecher vorstellen, weiß man schon in etwa, was einen erwartet. Nun wird die Dynaudio Excite X Serie um zwei Modelle erweitert – und wir werden nicht enttäuscht: Die neue Excite X 44 ist …

Weiterlesen »

Over Ear Kopfhörer Sonus Faber PRYMA

Sonus Faber PRYMA auf Kopf

Edles Leder in Kombination mit Metall und die hohen akustischen Ansprüche von Sonus Faber: Der Over Ear Kopfhörer Sonus Faber PRYMA ist ein haptisch-akustisches Erlebnis. Nun macht also auch Sonus Faber Over Ear Kopfhörer nur vom Feinsten: Nach vielen anderen Lautsprecher-Herstellern kommt nun auch der italienische Edel-Anbieter mit einem – natürlich …

Weiterlesen »

Gryphon Diablo 300 – der Weltklasse-Amp

Anzeigefeld des Gryphon Diablo 300

Teuflisch audiophil, der Gryphon Diablo 300: Fast 1.000 Watt pro Kanal, voll symmetrischer Aufbau und alle Voraussetzungen, einer der ganz Großen seiner Zunft zu werden: Mit dem Diablo 300 macht Gryphon wieder einmal richtig ernst. Es war etwas ruhiger geworden um die dänische High-End-Manufaktur Gryphon. Aber fliegende Löwen schlafen nicht. …

Weiterlesen »

Sennheiser Orpheus: Teuerster Kopfhörer der Welt

Sennheiser Orpheus, teuerster Kopfhörer der Welt

50.000 Euro für einen Kopfhörer mit Röhrenverstärker? Als teuerster Kopfhörer der Welt setzt der Sennheiser Orpheus Maßstäbe. Monetär, klanglich und von der Verarbeitung her schafft Sennheiser wieder einmal das Maß aller Kopfhörer-Dinge… Jetzt ist die Katze also aus dem Sack. Sennheiser hat seinen neuen Referenz-Kopfhörer angekündigt. Einige Kollegen konnten das …

Weiterlesen »