Das war zu erwarten. Aber wenn es dann passiert, ist man doch überrascht. Am 1. Oktober dieses Jahres verstarb Gérard Chrétien nach langer Krankheit. Ein Verlust. Denn unter den Firmenlenkern im HiFi war Gérard Chrétien ein Großer. 1990 kam er zu Focal (damals noch JM Lab) und entwickelte die französische …
Weiterlesen »News
IOTAVX-AVXP1 – 7 Kanäle mit über 1300 Watt!
Der Name klingt etwas sperrig: IOTAVX heißt eine neue HiFi- und Heimkinomarke, die – so wie es aussieht – äußerst interessant werden dürfte. Dabei handelt es sich, wie man auf der englischen Herstellerseite erkennen kann, um die offizielle Nachfolge von Nakamichi. Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern: Die …
Weiterlesen »Dolby Vision Update für Pioneer und Onkyo AV-Receiver
So langsam kommt das Thema Dolby Vision in Schwung, immer mehr Blu-ray-Player und Ultra-HD Blu-ray Discs erscheinen am Markt und immer mehr Streamingdienste setzen auf das clevere Format. In einem großen Rollout kommt es nun auch zu einem Dolby Vision Update für Pioneer und Onkyo AV-Receiver. Eine große Zahl AV-Receiver der …
Weiterlesen »Dynaudio Music: 4 Modelle kabelloses Multiroom-Musiksystem
Highend-Lautsprecher Hersteller Dynaudio präsentiert ein neues Musiksystem namens Dynaudio Music, kabellos und für Multiroom-Anwendungen gedacht. Die neue Serie Dynaudio Music besteht aus vier Modellen, die in je vier Farben erhältlich sind und einer App, die das Ganze zu managen vermag. Die App ist für iOS und Android verfügbar. Die Lautsprecher …
Weiterlesen »Mobiler Monitor-Kopfhörer beyerdynamic DT 240 Pro
Der Heilbronner Kopfhörer- und Mikrofonspezialist beyerdynamic hatte schon immer ein sicheres Händchen für preiswerte, aber dennoch hervorragend klingende Kopfhörer. Was der DTX 350 m bei den mobilen HiFi-Freunden, ist der schon fast legendäre DT 234 Pro bei Musikern oder Tonschaffenden: Der steht seit mehr als einem Jahrzehnt für Topklang zum …
Weiterlesen »Bose QC35 II: Noise Cancelling On Ear mit Sprachassistent
Auf den ersten Blick hat sich nichts geändert und doch spricht Bose von einem großen Fortschritt. Denn mit dem Wechsel von Bose QC35 (der ja im LowBeats Test als überragend eingestuft wurde) auf Bose QC35 II kommt nun auch noch die Google Sprachsteuerung mit ins Spiel. Und damit wird der …
Weiterlesen »Dali Alteco C-1 – Top-Ergänzung für Dolby Atmos & Co
Dolby Atmos und Co. gibt es zwar schon seit drei Jahren, aber der Weg ins Heimkino ist ihnen bislang auf breiter Front verwehrt geblieben. Das ist schade, denn vor allem Dolby Atmos mit seinen projektbezogenen Darstellungen im Raum ist deutlich beeindruckender, im besten Sinne “räumlicher” als noch das klassische Dolby …
Weiterlesen »Quadral Platinum+ Lautsprecher endlich verfügbar
Auf der High End 2017 waren sie schon als Prototypen zu sehen. Doch die Hannoveraner brauchten augenscheinlich noch ein wenig, um ihre wichtige Oberklasse-Serie namens Quadral Platinum+ komplett auf den angepeilten Stand zu bringen. Aber nun scheint alles gerichtet zu sein und die Quadral Platinum+ Modelle kommen Anfang Oktober in …
Weiterlesen »Manger Upgrade: neue Bauteile, besserer Klang
Firmenchefin Daniela Manger war wieder einmal fleißig und hat viel geforscht und gehört. Das Ergebnis ist eine umfassende Verbesserung, das Manger Upgrade für die aktiven und passiven Lautsprecher des fränkischen Lautsprecher-Spezialisten. Manger Audio hat sich mit dem einzigartigen Manger-Wandler weltweit einen hervorragenden Ruf erarbeitet, weil der ungewöhnliche Breitbandtreiber extrem neutral …
Weiterlesen »BMW, Mini + Harman-HiFi: “Musik-Sharing” bei DriveNow
Das hat sich jemand mal ein paar schlaue Gedanken gemacht: Spätestens jetzt kommt Car Sharing aus der drögen Vernuft-Ecke. Drive Now, das erfolgreiche Carsharing-Joint Venture der BMW Group und der Sixt Autovermietung setzt jetzt in seiner Fahrzeugflotte im großen Stil auf Premium Sound von Harman/Kardon. Es beginnt mit rund 240 Fahrzeugen …
Weiterlesen »Die neue B&W Serie 700 S2 mit viel Nautilus-Technologie
Immer, wenn man denkt, es ist verdächtig ruhig bei B&W, hauen die Briten den nächsten Streich raus. In diesem Fall die neue B&W Serie 700, die wohl die gute alte CM-Serie beerben wird. Und wie zur Einführung der “großen” 800 D3 Serie, ließen die Briten auch dieses Mal keinen Mucks …
Weiterlesen »Ultra-HD Blu-ray Player Cambridge CXUHD mit Dolby Vision
Seit kurzem schwirren Gerüchte über einen neuen Ultra-HD Blu-ray Player im Netz herum, nun ist es offiziell: Der Cambridge CXUHD kommt Ende September 2017 zu 800 Euro in die Läden und folgt damit dem Blu-ray Player Cambridge CXU nach, den LowBeats bereits testete. Dass Cambridge Audio seinen beliebten Player mit …
Weiterlesen »McIntosh MA 9000: der Mega-Vollverstärker
Gibt es ein optisch kraftvolleres Sinnbild eines Vollverstärkers als das des McIntosh MA 8000? Nein. Oder eigentlich doch, denn mit dem McIntosh MA 9000 kommt nun der Nachfolger an den Start und der sieht keinen Deut ziviler aus: die gleiche, unfassbar hohe Front mit 24 (!) Zentimeter Höhe, das gleiche, …
Weiterlesen »BeoLab 50: Standbox mit App-Steuerung
Das war absehbar: Nach dem hoch innovativen Lautsprecher B+O BeoLab 90 mussten zwangsweise ähnliche Lautsprecher kommen – zu umfangreich waren damals die B+O Forschungsarbeiten. Et voilà: Der BeoLab 50 ist da. Der kleine Bruder ist in fast allen Belangen tatsächlich kleiner geraten, nicht zuletzt im Preis: Er kostet im Paar …
Weiterlesen »Netzwerk-Player Yamaha NP-S303
Auf dieses Gerät dürften nicht nur wir bei LowBeats lange gewartet haben: Mit dem NP-S303 stellt der japanische HiFi-Spezialist Yamaha seinen neuen, multifunktionalen Netzwerkspieler vor. Er wird bereits ab Ende Juli zum Preis von 349 Euro erhältlich sein. In puncto Abmessungen, Design und Technik ist der Yamaha NP-S303 perfekt auf …
Weiterlesen »