Die Bluesound Pulse Soundbar+ spielte in unserem Vergleichstest der fünf starken Soundbars konzeptionell den Außenseiter. Sie ist im Grunde eine Smartbox aus dem Streaming/Multiroom-Sortiment der Marke Bluesound, die ein Ableger der renommierten HiFi-Marke NAD darstellt. Doch anders als ihre Smartbox-Schwestern erfüllt die Pulse Soundbar+ eben auch Soundbar-Funktionen. Dabei bleibt sie …
Weiterlesen »Home Cinema
TEST JBL BAR 1300: der Transformer unter den Atmos-Soundbars
Im Rahmen unseres umfangreichen Fünf-Soundbars-Vergleichs, konnte JBL mit vielen Vorzügen punkten – vor allem bei der Ausstattung. Für knapp 1.500 Euro bekommt man mit der JBL BAR 1300 ein ganzes Bündel an Produkten. Das reicht vom serienmäßigen Funk-Subwoofer über einen integrierten HDMI-Switch bis zum automatischen Akustik-Einmesssystem. Und dann gibt es …
Weiterlesen »Test Klipsch Cinema 600: Soundbar für Action und Rockkonzerte
Klipsch ist der größte Lautsprecherhersteller der Welt. Lange Zeit haben sich die Amerikaner ausschließlich auf klassische Stereoboxen konzentriert: mit möglichst großen Modellen, alle mit Hörnern und viel Wirkungsgrad bestückt. Nun aber erobert der Marktführer nach und nach auch die “smarten” Zukunftsfelder im heimischen Wohnzimmer, dazu gehören auch Soundbars. Natürlich bleibt …
Weiterlesen »Test AV-Receiver Denon AVC-X3800H – der goldene Schnitt
Wenn man derzeit im Heimkino und Mehrkanalbereich nach der idealen Relation von Preis und Ausstattung sucht, wird man zwangsweise beim neuen Denon AVC-X3800H landen. Die Japaner schaffen das kleine Kunststück, für rund 1.700 Euro bereits die Vollausstattung mit allen Decodern inklusive Auro-3D und die größte Ausbaustufe des Audyssey-Einmessystems anzubieten. Und …
Weiterlesen »Test Marantz Cinema 70s – hochmoderner AV-Receiver in schlank
Richtig highendiges Heimkino ist stets eine Materialschlacht mit riesigen Türmen von Technik und dicken Boxen, oder? Kann sein, muss es aber nicht. Mittlerweile geht das auf hohem Niveau auch in zierlich und dezent – ohne Abstriche an Qualität und Funktionsumfang. Zum Beispiel, wenn man dezente On-Wall-Lautsprecher wie die Inklang Ayers …
Weiterlesen »Test: 7-Kanal-Endstufe IOTAVX AVXP 7-230 Preis/Leistung mit Power
Die IOTAVX AVXP 7-230 7-Kanal-Endstufe ist mit knapp 32 Kilogramm ein echtes Eisenschwein, wie man in unserer Branche (liebevoll) sagt. Und mit einem Anschaffungspreis von unter 2.200 Euro auch noch ziemlich günstig. Denn für satte 7 x 230 Watt macht das umgerechnet 1,36 Euro pro Watt – was vor dem …
Weiterlesen »Test: Video-Prozessor Lumagen Radiance Pro 5244
Lumagen Radiance Pro ist eine ganze Familie von Highend-Videoprozessoren, mit deren speziellen Eigenschaften das Beamer-Bild vor allem mit HDR auf die qualitative Spitze getrieben werden soll. Wie gut Lumagen diese Kunst mittlerweile beherrscht, hat schon die Standard-Version namens Lumagen Radiance Pro 4242 (Preis: 7.500 Euro) unter Beweis gestellt, die wir …
Weiterlesen »Test: Sony VPL-XW5000 Laserprojektor
Nach dem Test des neuen großen Laserprojektormodell Sony VPL-XW7000 folgt nun der erschwinglichere Sony VPL-XW5000. Beide Beamer sind recht ähnlich, aber der XW5000 wurde – wie ich meine – an einigen Stellen abgespeckt. Auch beim Preis , denn er kostet weniger als die Hälfte des größeren Bruders. Die Besonderheiten des …
Weiterlesen »Test: Audiophile 16-Kanal-Endstufe Trinnov Amplitude 16
LowBeats gehörte vor genau sieben Jahren – ja, so lange gibt es uns bereits – zu den ersten Magazinen, die über die Trinnov Altitude 32 Prozessor-Vorstufe jubelten. Diese Referenz-Vorstufe und die nachfolgend erschienene Altitude 16 setzen bis heute den Maßstab in Sachen Mehrkanal-Wiedergabe. Womit sich die Franzosen allerdings länger schwer …
Weiterlesen »Test: Highend-Projektor Sony VPL-XW7000 mit mächtig Lichtleistung
Noch vor einer Dekade brachten die großen Hersteller praktisch jedes Jahr eine neue Generation ihrer Projektoren auf den Markt – und das mit spürbaren Fortschritten. In den vergangenen Jahren jedoch wurden die Schritte kleiner, sehr viel kleiner. Tatsächlich bringt Sony nun mit der XW-Serie das erste, komplett neu entwickelte Chassis …
Weiterlesen »Sounddeck Canton Sound L im Test: aller Fun an Deck
Smart oder nicht smart, das ist hier die Frage? Das Canton Sound L zählt zwar zur Smart Serie der Hessen, verfügt aber nicht über die volle Funktionalität. So fehlen dem 90 cm breiten und 11 Kilo schweren Gerät die Möglichkeiten zur Einbindung in ein Multiroom-Netzwerk und auch Streaming-Dienste lassen sich …
Weiterlesen »Test: Epson EH-LS12000B günstiger Highend-Laserprojektor mit Vollausstattung
Eigentlich sollte dieser Projektor schon seit über einem dreiviertel Jahr zu habein sein. Tatsächlich aber tröpfelten nur einzelne Exemplare ins Land, sodass man von einer echten Verfügbarkeit nicht sprechen konnte. Die Ursachen – bekannt: Bauteilemangel und Corona-Lockdowns in China. Nun aber läuft die Produktion im südchinesischen Shenzhen wieder auf vollen …
Weiterlesen »Test: Stewart Filmscreen Phantom HALR+ für extra Kontrast
Für ein großes Kinobild kommt heute wie vor Jahren nur eine gute Projektion in Frage. Erst wenn die Bildschirmbreite das gesamte aktive Gesichtsfeld – und im Idealfall noch teilweise das periphere Sehen stimuliert – beamt es den Zuschauer förmlich in die Handlung. Gängige Fernseher bieten nur 55 bis 75 Zoll …
Weiterlesen »Test SIM2 Crystal4 Superhybrid: ein Kristallpalast als Wohnzimmer-Projektor
Es gibt sie noch, die guten europäischen Marken, auch im Video-Segment. SIM2 aus der Nähe von Triest ist ein Hersteller, der in Italien entwickelt und produziert. Vor etwas über fünf Jahren hatte ich das letzte Mal einen SIM2 Projektor im Test, was allerdings an Vertriebsschwierigkeiten lag. Aber seit der Vertrieb …
Weiterlesen »Test: JVC DLA-NZ7 mit echter 8K-Auflösung, Laser und 120Hz
Die Lieferketten-Problematik lässt – natürlich – auch die Anbieter hochwertiger Beamer nicht ungeschoren. Und doch scheint Licht am Ende des Tunnels: Im Zeitlupentempo erreichen im Frühling 2022 die neuen Projektoren-Modelle von JVC und Epson die Läden. Der vielleicht interessanteste Akteur dieser Frühjahrs-Offensive ist der derzeit preiswerteste Projektor, der wirklich alles …
Weiterlesen »