Sie haben den Test des Canton Smart Sounddecks 100 bei LowBeats gelesen, möchten genau so einen Alleskönner, haben aber kein entsprechendes Sideboard als Stellfläche zur Verfügung? Da gibt es Alternativen, auch bei Canton. Für die Wandmontage unter dem Flachbildschirm hat der Weilroder Lautsprecherspezialist seine platzsparende Canton Soundbar 9 im Portfolio. …
Weiterlesen »Home Cinema
Test: madVR Envy Extreme – potenter Videoprozessor für HDR und Formatskalierung
Diese Firma muss man sich merken – und nicht nur wegen des außergewöhnlichen Namens: Die madVR Labs sind ein US-amerikanisches Firma Startup (Start in 2019), das nichts Geringeres im Sinn hat, als die besten Videoprozessoren für Kinos, Postproduktion und High-End-Heimkino zu entwickeln. Wir hatten die “große” madVR Envy Extreme im …
Weiterlesen »Test Yamaha RX-A2A: Erster Aventage-AV-Receiver im neuen Design
Ein Vorbote kommender Generationen: Mit dem RX-A2A modernisiert der japanische Surround-Pionier Yamaha seine Topserie namens Aventage in fast jeder Hinsicht: Design, Handhabung und Schaltungen. Der neue Junior der Aventage-Serie sieht daher nicht nur anders aus, er liefert auch die Basis für die künftigen größeren Modelle. Mehr als ein Grund, sich …
Weiterlesen »Neues Videoprozessor-Topmodell: Lumagen Radiance Pro 5348 mit jitterarmen HDMI-Ports
Das bisherige Spitzenmodell von Lumagens legendärer Videoprozessor-Serie Radiance Pro hatte LowBeats bereits im Test und wir zeigten uns begeistert vom Ergebnis auf der Leinwand. Nun bringt die findige amerikanische Manufaktur mit dem Lumagen Radiance Pro 5348 ein neues Spitzenmodell, das entscheidende Verbesserungen in der Bild- und Tonqualität bietet und auch …
Weiterlesen »Test Canton Smart Sounddeck 100: der Flunder-Soundbar
Canton hat die Zeichen der Zeit erkannt und trimmt sein Portfolio mit immer neuen “smarten Produkten” für die Moderne. Wir reden dabei keineswegs nur von Wireless Soundbars oder von modernen Multiroomboxen. Nein: Canton aktiviert fast alle sein Lautsprecher bis hin zur Reference Serie. Diese Ausrichtung ist durchaus klug, denn fragt …
Weiterlesen »Test Soundbar Nubert nuPro AS-3500
„Besser hören, mehr verstehen: Soundbar mit Sprachfokus und Dolby/DTS-Decoder.“ So bewirbt die Nubert electronic GmbH aus Schwäbisch Gmünd ihren neuesten Hifi-/TV-Aktivlautsprecher. Nicht ohne Grund wird der integrierte Dolby- und DTS-Decoder hervorgehoben. Bislang waren nämlich alle Soundbars aus dem Hause Nubert auf zweikanaligen Datenfluss ausgelegt und auf Basis ihrer bekanntlich hervorragenden …
Weiterlesen »Test Marantz AV7706: Mehrkanal-AV-Vorverstärker mit HEOS
In der Diskussion um die optimale AV-Zentrale gibt es viele Argumente, die gegen Receiver und für Vorverstärker/Endstufen-Kombinationen sprechen – und umgekehrt. Gegen separate Komponenten sprechen der höhere Preis und ihr zusätzlicher Platzbedarf. Dafür sprechen in jedem Fall die klanglichen Vorteile: die separaten Netzteile, deutlich bessere Flexibilität, symmetrische Verkabelung und die …
Weiterlesen »Altitude 32: fünf Jahre Trinnov Garantieverlängerung + Hardware-Revision
2014 stellte Trinnov die AV-Prozessor/Vorstufe Altitude 32 erstmals auf der Integrated Systems Europe in Amsterdam vor, 2015 lieferten die Franzosen die ersten Seriengeräte aus. Damals hatte LowBeats als eines der ersten Magazine überhaupt die faszinierende Maschine im Test. Von Beginn an setzte der französische Hersteller auf Nachhaltigkeit: Als vor zwei …
Weiterlesen »Top-Projektoren gratis besser machen: Firmware-Update JVC N-Serie v3.5
Unter den aktuellen Heimkino-Projektoren bieten deritze die Modelle der JVC N-Serie wohl mit die beste Signalverarbeitung. Den JVC DLA-N5, den JVC DLA-N7 und den JVC DLA-NX9 haben wir ja bereits bei LowBeats getestet, als sie vor etwa zwei Jahren auf den Markt kamen. Ein Jahr später vergrößerten die Japaner ihren …
Weiterlesen »Test Marantz SR7015 – bester AV-Receiver der Oberklasse?
Es ist schon bewundernswert, wie konsequent die Entwickler von Sound United vorgehen. Vor allem für ihre Vorzeige-Marken Denon und Marantz haben sie ein Baukasten-System entwickelt, mit dem sich – so scheint es – jede Preisklasse im AV-Receiver-Bereich perfekt bedienen lässt. LowBeats machte die Probe aufs Exempel und hat sich den …
Weiterlesen »Test JVC Exofield Theater XP-EXT1 – Kopf(hörer)-Kino mit Atmos-Sound
Da hat man schon ein aufwändiges Heimkino und doch kann man es nicht immer nutzen: die Kinder schlafen gerade, der Ehepartner hat was anderes vor oder die Nachbarn fühlen sich vielleicht gestört. Was also tun? Vieles an Musik und Film macht mit Flüsterpegeln einfach keinen Spaß. Einen Kopfhörer müßte es …
Weiterlesen »Test Revox Studioart S100+A100: Wireless Soundbar mit Effekt-Boxen
Wenn man schon nicht der Erste ist, muss man einer der Besten sein: Unter diesem Motto brachte die Traditionsmarke Revox Anfang des Jahres ihren ersten Soundbar, den Revox Studioart S100 Audiobar, auf den Markt. LowBeats testete den – natürlich – kabellos zu betreibenden Edel-Klangbalken in Kombination mit den kleinen Wireless-Speakern …
Weiterlesen »Heimkino-Lektüre: “Grundlagen der Kinobeschallung” von Carsten Peter
Carsten Peter ist in Kreisen der professionellen Beschallungstechnik im deutschsprachigen Raum eine bekannte Persönlichkeit. Beim Vertrieb Audio Pro Elektroakustik GmbH verantwortet er als Produkt Manager den Bereich JBL Professional. Nun veröffentlicht der “Profi” sein schon lange in Arbeit befindliches Fachbuch Grundlagen der Kinobeschallung. Wir haben es gelesen und fanden so …
Weiterlesen »Test: Highend-Videoprozessor Lumagen Radiance Pro – HDR-Tuning für Projektoren
Zauberwort “High Dynamic Range”. Die HDR funktioniert ja bestens und verbessert die Bildqualität klassischer Displays zum Teil drastisch. Aber HDR ist auch ein Problem – jedenfalls für Projektoren. Die für HDR geforderten Helligkeiten und Dynamiken sind nämlich auf Leinwänden weder erwünscht noch erreichbar. Man muss also tricksen. Mit dem Lumagen …
Weiterlesen »Test: Denon AVC-X6700H – der modernste AV-Receiver mit 8K und DTS:X Pro
Wie bereits in den LowBeats News angekündigt, kommt nun die nächste Generation AV-Receiver von Denon auf den Markt. Die neuen Modelle der 700er Generation bringen in Sachen Ausstattung und Fähigkeiten wieder einmal – je nach Preis – ein ziemlich dickes Paket mit. Doch wir schauen in diesem Fall ganz nach …
Weiterlesen »