ende

Test

Test: Stewart Filmscreen Phantom HALR+ für extra Kontrast

Stewart Filmscreen Phantom HALR+ (Foto: R. Vogt)

Für ein großes Kinobild kommt heute wie vor Jahren nur eine gute Projektion in Frage. Erst wenn die Bildschirmbreite das gesamte aktive Gesichtsfeld – und im Idealfall noch teilweise das periphere Sehen stimuliert – beamt es den Zuschauer förmlich in die Handlung. Gängige Fernseher bieten nur 55 bis 75 Zoll …

Weiterlesen »

Test Kopfhörer B&W Px7 S2: neue Messlatte für BT Over-Ears?

BW Px7 S2 drei Farben

B&W überraschte auf der High End im Mai die hinter dem Vorhang versammelte Fachpresse mit einem neuen Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer. Der B&W Px7 S2 war zu jenem Zeitpunkt aber noch nicht ganz fertig, weshalb es mit einer offiziellen Vorstellung noch etwas dauerte. LowBeats hatte jedoch die Gelegenheit, ein erstes Serienexemplar vorab …

Weiterlesen »

Test Vollverstärker Vitus Audio SIA 025 Mk.II: Class-A in Vollendung

Vitus Audio SIA 025 Mk2 Front

Vitus Audio läuft hierzulande etwas unter dem Radar der HiFi-Gemeinde. Ich selbst brauchte 30 Jahre meines Redakteursdasein, um erstmals einen Vitus-Vollverstärker zu testen. Das allerdings war nachdrücklich: Mit dem Vitus Audio SIA 025 Mk.II, einem Class-A-Amp mit gerade einmal 25 Watt (an 8 Ohm) erlebte ich seltene Sternstunden des Musikhörens. …

Weiterlesen »

Doppel-Test: HiFi-/ Studio-Kopfhörer Beyerdynamic DT 900 Pro X + DT 700 Pro X

Beyerdynamic DT 900 Pro X vs DT 700 Pro X

Schon seit fast 100 Jahren entwickelt und produziert der Heilbronner Audio-Spezialist Beyerdynamic bestes Studio- und HiFi-Equipment für den gesamten Globus – vor allem professionelle Mikrofone und Kopfhörer. Der seit Jahren anhaltende Kopfhörer-Boom spielt den Heilbronnern dabei in die Karten, denn auf diesem Feld bewegen sie sich spielsicherer als fast alle …

Weiterlesen »

Test KEF LSX II – The Next Generation: Mini-Aktivspeaker mit Maxi-Streaming-Spaß

KEF LSX II cover

Die Autoindustrie macht es vor: Mit einer klugen Plattformstrategie lassen sich viele Modellvarianten für unterschiedlichste Ansprüche zu überschaubaren Entwicklungskosten auf die Beine stellen. Beim Lautsprecherhersteller KEF heißt die aktuelle Plattform „W2“, die sowohl in den berühmten LS50 Wireless II als auch in dem erst kürzlich vorgestellten Standlautsprecher LS60 steckt. Jüngstes …

Weiterlesen »

Test Röhrenvollverstärker Cayin CS-805A: der Gentleman

Cayin CS-805A Front

Aus früheren Röhrenverstärker-Tests haben wir schon gelernt: Wo eine 805 als Endröhre arbeitet, ist mit Dynamik zu rechnen. Da macht auch der Cayin CS-805A keine Ausnahme. Klanglich ist er dennoch etwas ganz Besonderes – selbst im Vergleich zu den anderen 805er-Amps. HiFi-Tester, egal wie lange sie ihren Job schon machen, …

Weiterlesen »

Nubert nuLine 34 Jubilee: des Kaisers neue Kleider

Nubert nuLine 34 Jubilee Oberfläche

Alter Rost ist edler Rost. Die Fans nennen es Patina. Genau nach diesem Ideal hat Nubert eine neue Linie aufgelegt. Die kompakten Nubert nuLine 34 Jubilee sind Teil davon. Die nuLine 34 gehörten ja schon immer zu den Besten im Nubert-Programm; durch die Neu-Auflage mit Patina-Oberfläche kamen wir ganz elegant …

Weiterlesen »

Test Qudelix 5K Mobil-DAC: in Kombi mit HiFiMAN HE400se Over-Ear kaum zu schlagen

HiFiMAN+qudelix+Tripowin_13

Mit dem HE400se hat HiFiMAN den vielleicht besten magnetostatischen Low-Budget-Over-Ear-Kopfhörer der Welt im Angebot. Kombiniert mit dem unglaublich vielseitigen Mobil-DAC qudelix 5K und bei Bedarf passend konfektionierten Kabeln von Tripowin stellen wir Ihnen hier eine Traumkombination für Kopfhörerfans vor, die kein Vermögen kostet und sowohl unterwegs als auch daheim hohe …

Weiterlesen »

Test Masselaufwerk Pro-Ject X8: das Masterband zum Greifen nah

Pro-Ject X8

Mit dem Pro-Ject X8 ist dem analogen Weltmarktführer ein aus audiophiler Sicht besonders stimmiger, für den Preis unglaublich stark klingender Spieler gelungen. Ein Masselaufwerk, das diese Bezeichnung nicht nur auf der Waage rechtfertigt, sondern auch mit fundamental stabilem Klang, der LPs wirklich komplett erscheinen lässt. „19 kg“ steht auf dem …

Weiterlesen »

Test Aktiv-Studio-Monitor Genelec 8351B: „The Ones and only“

Genelec 8351B Sydney's JMC

Der Weltmarktführer in Sachen Studio-Monitore hat mich schon immer fasziniert. Bei LowBeats bin ich mit der Genelec One (siehe Test) in die Klangwelten der Finnen eingestiegen, kürzlich bin ich der Faszination der 6040R erlegen. Und doch sticht beim Blick in das Portfolio der Finnen die Serie namens „The Ones“ aus …

Weiterlesen »

Phonostufe LAB12 Melto1: Meet the Greek

LAB12 Melto1 Front

Da darf man jubeln! Das ist eine der besten Phono-Stufen, die ich in den letzten Monaten vor Ohren hatte. Sie stammt nicht aus Deutschland, nicht aus Great Britain – sondern aus Griechenland. Überraschend. Eine Perle. Die Rede ist von der LAB12 Melto1. Griechenland ist mit Sicherheit nicht der Nabel der …

Weiterlesen »