ende

Test

Test Aktivbox KEF LSX: klein, wireless, überragend

KEF LSX Totale2

Die britische Lautsprecherschmiede KEF hat unter Audiophilen einen fast schon legendären Ruf. Seit über 50 Jahren bereichert KEF den Markt mit Maßstab-setzenden Konstruktionen: früher die LS3/5a oder die Reference-Line, heute so atemberaubende Klangmonumente wie die segelförmigen Blade/Blade 2 oder die kompakten Passivspeaker LS 50. Doch auch der Markt für „massentaugliche“ …

Weiterlesen »

Test Netzwerkplayer Naim Audio ND5 XS 2

Naim Audio ND5 XS2 Front

Wer die Marke Naim ein wenig kennt, weiß, dass die Engländer nicht alle Nase lang ein neues Gerät auf den Markt werfen, nur um den Anschein zu erwecken, dass es etwas Neues gibt. Doch jetzt gibt es was Neues und das kann sich sehen beziehungsweise hören lassen:  Die Briten haben …

Weiterlesen »

Test Dynaudio Special Forty – 40 Jahre audiophile Erfahrung

Dynaudio Special Forty Test Aufmacherbild

In Deutschland gibt es einige hundert HiFi-Fachhändler und natürlich führen nicht alle Dynaudio. Aber auch unter jenen, die kein Dynaudio führen, kenne ich keinen einzigen, der schlecht über die dänischen Schallwandler sprechen würde. Man mag den Klang oder auch nicht. Aber jeder hat Respekt vor der hohen klanglichen Neutralität und …

Weiterlesen »

Test: Denon AVR-X4500H – Der AV-Receiver mit Vollausstattung

Denon AVR-X4500H Test Aufmacherbild

Der Bereich von 1.500-Euro ist bei Denon traditionell eine Art “Kulminationspunkt” in der Ausstattung-versus-Preis-Kurve. Auch das neueste AV-Receiver-Modell Denon AVR-X4500H ist da keine Ausnahme: An diesem Preispunkt macht Denon Highlight-Features und Innovationen der Oberklasse erschwinglich. Bereits mit dem Denon AVR-X4200 konnte Auro-3D als optionale Ausstattung und Krönung zu Dolby Atmos …

Weiterlesen »

Audirvana Plus für Windows: der geniale Audioplayer nun auch für PC

Aurdirvana Plus für Windows Test Aufmacherbild

Apple oder PC? Diese Diskussion wird wohl niemals enden, denn beide Lager haben jede Menge Argumente auf ihrer Seite. Unter klanglichen Gesichtspunkten wähnt man die Apple Fraktion vorn: Beispielsweise lief der fantastische Audioplayer Audirvana ausschließlich auf den Geräten aus Cupertino. Damit aber ist jetzt Schluss. Damien Plisson, der Entwickler von …

Weiterlesen »

Test Minibox Totem Acoustic KIN Mini mit Mini Sub

Totem Acoustic KIN Mini Test Aufmacherbild

Eine meiner nettesten Begegnungen auf den sympathischen Süddeutschen HiFi-Tagen war die mit den Totem Acoustic KIN Mini. Die meisten Vorführräume des Veranstaltungshotels (Holiday Inn) waren mit ihren bescheiden bemessenen Flächen für eine ordentliche Demo eigentlich zu klein. Als Hotelmesse-Besucher kennt man das und nimmt es gelassen. Und man freut sich …

Weiterlesen »

Test: Sony VPL-VW570ES – 4K-HDR mit Vollausstattung

Sony VPL-VW570ES: Edel-4K-HDR-Projektor mit Vollausstattung. 7.999 Euro (Foto: R. Vogt)

Ende 2018 sieht es am Markt für edle Heimkino-Projektoren eigenwillig finster aus, denn außer Sony kann kaum ein Hersteller die Nachfrage befriedigen. Und so ist jeder doppelt gut dran, der sich den hier vorgestellten Sony VPL-VW570ES zu knapp 8.000 Euro  leisten kann: Erstens ist der Sony lieferbar und zweitens so …

Weiterlesen »

Test Sennheiser HD 660 S – der bezahlbare High-End-Hörer

Sennheiser HD 660 S Test Aufmacherbild

Wenige Monate vor dem großen Auftritt des geschlossenen Sennheiser HD 820 auf der High End 2018 präsentierte der Kopfhörer- und Mikrofonspezialist aus Hannover den hier vorgestellten, offenen HD 660 S. So kam es, dass dieser ein wenig im Schatten seines großen Bruders segelte. Völlig zu Unrecht, schreibt doch der Sennheiser …

Weiterlesen »

Erster Test Direct-Drive Plattenspieler Magnat MTT 990

Magnat MTT 990 Test Aufmacherbild

Magnat will mitspielen. Auch die Lautsprecherspezialisten aus dem Westen der Republik haben nun einen eigenen Plattenspieler entworfen. Der Magnat MTT 990 ist ein Machtwort. Hier gibt es einen Direktantrieb, eine quarzgenaue Umdrehungszahl, einen ambitionierten Tonarm und perfektes Finish. Alles passt. Nur der Preis nicht – mit 1.000 Euro inklusive Tonabnehmer ist …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox Monitor Audio Studio

Monitor Audio Studio Test Aufmacherbild

Der Lautsprecherspezialist Monitor Audio ist hierzulande noch lange nicht so bekannt wie die ebenfalls aus Great Britain stammenden Mitbewerber von B&W und KEF. Was schade ist. Denn Monitor Audio hat ebenfalls schon eine lange Tradition (Gründung 1972) und außerdem eine unfassbar große, attraktive Angebotspalette. Darunter finden sich fünf ausgewachsene Lautsprecher-Linien …

Weiterlesen »

Test Ikea Eneby 30: Bluetooth auf Schwedisch

Ikea Eneby 30 Front

Eigentlich dachte ich schon die ganze Zeit, dass das schwedische Möbelhaus Ikea Lautsprecher ins Programm nehmen sollte. Allerdings dachte ich dabei passend zur üblichen Ware an Selbstbaulautsprecher, einen Bereich, der sich in den Achtzigerjahren großer Beliebtheit erfreute. Inzwischen hat Ikea wirklich Lautsprecher im Programm, doch der Ikea Eneby 30 kommt …

Weiterlesen »

Test Over-Ear-Kopfhörer Focal Elegia – die geschlossene Alternative

Focal Elegia Test Aufmacherbild

Gemessen an den alt eingesessenen Kopfhörerherstellern wie etwa AKG, beyerdynamic, Sennheiser, Ultrasone & Co kann man Focal zumindest in diesem Segment durchaus noch als Newcomer bezeichnen. Nichtsdestotrotz überraschen die Franzosen stets aufs Neue mit innovativen Hörern, die in der Weltelite ganz vorn mitspielen wollen. So auch der hier vorgestellte, brandneue …

Weiterlesen »

Test Streaming-Verstärker Linn Selekt DSM

Linn Selekt DSM Test Aufmacherbild

Wir leben in aufregenden Zeiten. In vielerlei Hinsicht. In der Welt des Digital-Audio erleben wir zum Beispiel gerade eine wahre Innovationsflut und fast täglich kommen mir hoch interessante Produkte auf den Testertisch. Und dann gibt es welche, die ragen einfach heraus. Die Rede ist vom brandneuen Linn Selekt DSM, einem …

Weiterlesen »

Test: Highend UHD-Player Pioneer UDP-LX500

Pioneer UDP-LX500 Test Aufmacherbild

Hochwertig gemachte Blu-ray-Player sind mittlerweile echt rar. Erst recht nach der Ankündigung von Oppo (auf deren Basis die meisten hochwertigen Blu-ray-Player aufgebaut sind), ab dem kommenden Jahr die Produktion auslaufen zu lassen. In die nun entstehende Bresche springt mit Pioneer ein alter Bekannter, der früher bereits mit hervorragenden Player-Qualitäten auffiel. …

Weiterlesen »

Test Over-Ear-Kopfhörer Sennheiser HD 820 – der Geniestreich

Sennheiser HD 820 Test Aufmacherbild

Optische Ähnlichkeiten mit erfolgreichen Kopfhörern sind beim hier vorgestellten Sennheiser HD 820 keineswegs zufällig, sondern beabsichtigt. In der Tat ist Sennheisers neuer Edelhörer als geschlossene Alternative zum weltweit renommierten Open-Ear-Duo HD 800/800 S gedacht. Diese Transformation gelang den Kopfhörer- und Mikrofonspezialisten aus Hannover nicht nur optisch äußerst ästhetisch, sondern auch …

Weiterlesen »