ende

Test

Test Mobilplayer Fiio M9: Hi Res – Low Cost

Fiio M9 Test Aufmacherbild

Es gibt Dinge, deren Charme man nur schwerlich widerstehen kann. Bestes Beispiel ist der hier vorgestellte Hi-Res-Player Fiio M9. Für schlanke 280 Euro bekommt man mit ihm ein ebenso schickes wie smartes Teil, dass es wirklich „in sich“ hat. Als musizierende Konkurrenten der alleskönnenden Smartphones haben es Hi-Res-Player naturgemäß nicht leicht. …

Weiterlesen »

Test Fishhead Audio 1.6 BS: 3-Wege-Box für 800 Euro

Fishhead Audio 1.6 BS Test Aufmacherbild

Der (noch) kleine Hersteller Fishhead Audio macht erneut auf sich aufmerksam. Nach einem höchst beeindruckenden Erstlingswerk, einer in allen Belangen überzeugenden Standbox namens Resolution 2.6 FS, schiebt der Ober-“Fishhead” Christoph Winklmeier nun konsequenterweise mit der Fishhead Audio 1.6 BS eine klassische Regalbox hinterher. Die allerdings folgt nicht den Maßstäben einer …

Weiterlesen »

Test: digitaler Aktivmonitor JBL LSR708P – Das Pegelwunder

JBL LSR708P (Foto: R. Vogt)

Es ist kein Geheimnis, dass ich vom Konzept des Aktivlautsprechers an sich überzeugt bin und daher auch im Kino mit Vorliebe aktive Monitore einsetze. Jetzt haben die US-Beschallungs- und Studioprofis des großen Harman Konzerns mal wieder eine spannende Variante auf den Markt gebracht: die aktive Kompaktbox JBL LSR708P. Es gibt …

Weiterlesen »

Test Vollverstärker Neukomm CPA155S – der kompakte Favoritenkiller

Neukomm CPA155S

Telefonzellen-große Lautsprecher, begehbare Verstärker gespickt mit gigantischen Glaskolben, Bohrinseln gleichende Plattendreher – noch immer prägen derartige Bilder die Vorstellung vom HiFi-Nirvana. Allein des Wohlklangs wegen braucht es solche “Altare” jedoch nicht. Den Beweis hierfür will der hier vorgestellte Vollverstärker Neukomm CPA155S antreten. Vom Flächenbedarf kaum größer als eine Langspielplatte, kommt …

Weiterlesen »

Test Bluetooth In-Ear-Kopfhörer Master & Dynamic MW07

Master & Dynamic MW07 Test Aufmacherbild

Apple und Bose haben den Trend vorgelebt: kleine Klangwandler, die in unsere Ohren passen und ohne jegliches Kabel auskommen – Bluetooth sei Dank. Nun boomt der Markt. Geht es besser als bei Apple? Wir sagen ja. Beispielsweise die Master & Dynamic MW07, die kürzlich einen Ritterschlag der ganz besonderen Art …

Weiterlesen »

Test Bluetooth-Speaker Teufel Rockster Go: der Draußen-Seiter

Teufel Rockster Go

Unter den niedlichen Bluetooth-Lautsprechern, die alle irgendwie mehr oder weniger nach Dosen aussehen, ist der Teufel Rockster Go so etwas wie der Chuck Norris im Taschenformat. Der Naturbursche unter den BT-Boxen ist mit allen Wassern gewaschen beziehungsweise darf nach der strengen IPX7 Norm mit allen Wassern gewaschen werden. Der 0,7 …

Weiterlesen »

Test: Chord Hugo TT 2 und M Scaler: klangstarker DAC mit Nachbrenner

Chord Hugo TT2 mit M Scaler

Mit zunehmender Perfektionierung der digitalen Wiedergabe rückt das Upsampling in den Fokus der Betrachtung. Bei vielen modernen Geräten übernehmen kleine, leistungsfähige Prozessoren – vom Benutzer mehr und mehr minder unbemerkt – diesen Vorgang und rechnen intern das Digitalsignal einfach hoch. Meist mit gutem Ergebnis. Die für ihre fantastischen Digital-Komponenten bekannte …

Weiterlesen »

Test Aktiv-Kompaktbox Nubert nuPro X-4000

Nubert nuPro X-4000 im LowBeats Hörraum

Nubert Lautsprecher umgibt stets die Aura des Soliden. Auch das hier vorgestellte und getestete Modell Nubert nuPro X-4000 ist davon nicht ausgenommen. Das liegt nicht nur an den Boxen allein, sondern auch am Firmeninhaber und Namensgeber. Seit 1975 gibt es die „Nubert electronic GmbH“ und die hätte wohl noch um …

Weiterlesen »

Test Direct Drive Spitzen-Laufwerk Technics SL-1000R

Technics SL-1000R Test Aufmacherbild

Mit dem Technics SL-1000R lebt eine Legende wieder auf: der erste Direktantriebs-Spieler der Firma, der Mitte der Siebzigerjahre auf den Markt kam. Der Name, unverändert bis auf das angehängte „R“, suggeriert Kontinuität. Vierzig Jahre technischen Fortschritts sind aber natürlich nicht spurlos an dem Laufwerk vorübergegangen. Bei HiFi-Diskussionen um den ultimativen, …

Weiterlesen »

Test Player/Verstärker-Kombination Marantz KI Ruby

Marantz KI Ruby Kombi

Es gibt Komponenten, die gibt man nur höchst ungern wieder her. Sie finden den Weg in den Hörraum, man nutzt sie, probiert dies und jenes und stellt irgendwann fest: viel besser geht es nicht. Und mit jedem Tag wird die Versuchung größer, sie mit nach Hause zu nehmen und nicht …

Weiterlesen »

Test USB Studio Mikro beyerdynamic Fox im Creator Set Pro Bundle

beyerdynamic Creator Set Pro bundled with Steiberg Cubase LE 9

Egal, ob Audio-Podcaster, Videoblogger oder Musiker: Wer sich mitteilen möchte oder seine eigenen Songs per Computer einspielen will, braucht nebst Kopfhörer und Mikrofon auch ein Audio-Interface. Genau für solche Zwecke hat der Heilbronner Kopfhörer- und Mikrofonspezialist beyerdynamic eine integrierte und zudem kostengünstige Lösung im Programm: das All-in-One-USB-Mikrofon beyerdynamic Fox. Unter …

Weiterlesen »

Familientest Como Audio – Smart-HiFi von den Tivoli Erfindern

Como Audio Familie Test Aufmacherbild

Tom DeVesto hat mit dem Tivoli Audio Model One eine fast vergessene Geräte-Art wieder hoffähig gemacht: das gute alte Tischradio. Seitdem sind viel Jahre vergangen und nicht nur Tivoli hat sich weiterentwickelt: Viele Mitbewerber bieten heute kleine Alleskönner, die auf dem modernsten Stand der Technik sind und trotz geringer Größe …

Weiterlesen »

Quad II Amplifier – Hören & Leben mit der Ikone

Quad II von vorn

LowBeats Autor und -Moderator René Heller sucht beim Musikhören immer zuerst den Spaß. Und wenn der ihm in Form einer 1957er Vor-/Endstufenkombination von Quad über den Weg läuft, ist es ihm gerade recht. Denn Heller ist auch Vintage-Fan und gelernter Elektrotechniker – und durchaus willens und in der Lage, selbst …

Weiterlesen »

Test Standbox Quadral Aurum Gamma: die aktive Vulkan

Quadral Aurum Gamma Ergebniskurve

Mehr und mehr kommt ein Boxentypus auf, der viel mehr ist als einfach nur ein Lautsprecher. Weil er Endstufen, DSPs, DACs, Vorstufen und Streaming-Player schon eingebaut hat, ersetzt er gleich die ganze Anlage. Wir kennen solche Modelle schon von Ascendo, Canton, KEF, Nubert und Teufel und von vielen weiteren Herstellern. …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox Nubert nuBox 383: viel Bass, wenig Geld

Nubert nuBox 383 Test Aufmacherbild

Die nuBox Serie charakterisiert den auf Preis/Leistungs-Siege abonnierten Lautsprecherhersteller Nubert wie keine andere Line des Programms. Die nuBox Serie stand immer für sehr viel Lautsprecher zum günstigen Preis – quasi ein Sinnbild für den Nubert Spruch vom “ehrlichen Lautsprecher”. Innerhalb der siebenköpfigen Familie gilt die nuBox 383 als günstigste unter den …

Weiterlesen »