de

Test

Test Kompaktbox Raidho XT-1: die große High-End-Welt im Kleinen

Raidho XT-1 Paar

Wer High End in kleinster und konsequentester Form mag, der kann sich unmöglich der Faszination einer Raidho XT-1 entziehen. An dieser Kompaktbox ist alles ausgesucht hübsch und ausgesucht gut gemacht. Sie stammt aus der Feder von Michael Boressen, der mittlerweile seine Lautsprecher unter eigenem Namen entwickelt und verkauft. Wer Boressen-Schallwandler …

Weiterlesen »

Test in Überbreite: Streamingvorstufe plus Endstufe Teac UD-701N / AP-701

TEAC 701 Cover

Mit der neuen Geräteserie 701, die zurzeit aus zwei Komponenten besteht, steigt Teac in der Liga für hochklassiges Komponenten-HiFi mit Streamingfähigkeiten eine Klasse auf. Die Streamingvorstufe Teac UD-701N und die Endstufe AP-701 verbinden dabei traditionelle Design-Tugenden mit modernster Schaltungstechnologie und Klang auf Top-Niveau. Und das – als Gesamtpaket betrachtet – …

Weiterlesen »

Test magnetostatischer Over Ear Kopfhörer Final D8000 Pro Edition

Final D8000 Pro Edition Aufmacher

Die japanische Kopfhörermanufaktur Final schickt mit der Final D8000 Pro Edition eine nochmals verbesserte Version seines Spitzenmodells auf die High-End-Bühne: Der offene Magnetostat zum Preis von rund 4.000 Euro soll der Weltelite das Fürchten lehren. Ein durchaus realistisches Vorhaben, wie unser Test zeigt. Nippon, das Land der aufgehenden Sonne steht …

Weiterlesen »

Test: puristischer AV-Prozessor IOTAVX AVX17 mit 13.4-Kanälen

IOTAVX AVX17 (Foto: R. Vogt)

Die meisten AV-Receiver oder Vorstufen sind derart vollgestopft mit Ausstattung, dass wohl kaum ein User alles ausprobieren, geschweige denn einsetzen kann. Und so keimt immer öfter der Wunsch nach einem AV-Prozessor ohne jedweden Schnickschnack auf. Und hier kommen die Macher von IOTAVX ins Spiel, denn ihre IOTAVX AVX17 verspricht genau …

Weiterlesen »

Test halboffener HiFi-Kopfhörer iBasso SR2

Hier betritt ein klassischer Vertreter der Kopfhörerzunft die Bühne: Der neue iBasso SR2 spielt als halb offenes Exemplar nach dem bewährten dynamischen Prinzip auf – ein formschönes Teil, das vor allem aber mit seinen inneren Werten wie Tesla-Antrieb einen Hit landen will. Der chinesische Kopfhörer-Spezialist iBasso spielt seit gut 15 …

Weiterlesen »

Test Röhrenvollverstärker Thivan Labs Lion 805A

Thivan Labs Lion 805A

Röhren, vor allem Trioden, sind eher was für zartbesaitete Leisehörer? Nicht, wenn man sich den Thivan Labs Lion 805A leisten kann. Hier zeigt uralte Technik ihre verwegene, packend dynamische Seite – atemberaubend! Der Klischee-Triodenhörer nimmt seine teuren, anfälligen und leistungsschwachen Verstärker abends in Betrieb, um sich von einem mäßig anstrengenden …

Weiterlesen »

Test Soundbar Nubert nuBoxx AS-425 max

Nubert nuBoxx AS-425 max Beauty

„So viel Klang für so wenig Geld gab es noch nie!“ heißt es aus der Nubert-Marketingabteilung über die neue nuBoxx-Serie. OK, das hört man von den PR-Spezialisten womöglich öfter. Doch tatsächlich implementieren die Ingenieure bei der Nubert electronic GmbH in Schwäbisch Gmünd eine Menge sehr überzeugende Technik in ihre neue …

Weiterlesen »

Standbox AudiaZ Cadenza: der perfekte Impuls

AudiaZ Cadenza

Wissen Sie, was für mich die High End Szene so spannend macht? Es sind die vielen kleinen Firmen, die mit viel Herzblut und noch mehr Arbeit die Forschungs- und Mess-Möglichkeiten der Branchengrößen wie B&W, JBL, Focal oder Dynaudio zumindest wettmachen. Ein besonders schönes Beispiel ist die kleine Manufaktur AudiaZ aus …

Weiterlesen »

Test JVC DLA-NP5: 4K/120Hz HDR-Projektor mit Lampe

Test des neuen "kleinen" JVC DLA-NP5 mit 4K bis 120Hz, beeindruckender HDR-Wiedergabe und erstaunlich heller Lampe. 6.999 Euro (Foto: R. Vogt)

Mit dem Erscheinen des JVC DLA-NP5 vervollständigt JVCKenwood nun seine komplett überarbeitete NZ-Serie. Das vierte und kleinste Modell hat dabei durchaus eine Besonderheit: Denn während die „NZ“-Geschwister einen Laser/Phosphor-Hybrid als Lichtquelle verwenden – so gesehen schon bei dem bereits getesteten JVC DLA-NZ9 – kommt im jetzt vorgestellten DLA-NP5 die konventionelle, …

Weiterlesen »

Test Kompaktbox Genelec 6040R: Studiotechnik im Wohnzimmer-Design

Genelec 6040R Ambiente

Genelec ist nicht nur mehr für Tonschaffende ein Begriff. Seit vielen Jahren sind die aktiven Lautsprechermonitore der Finnen auch in der HiFi-Welt zuhause. Immer mehr Musikliebhaber schwören auf die Profitechnik. Nach dem Motto „wenn es mit Genelecs im Tonstudio abgemischt wurde, dann sollte es zuhause doch möglichst auch so klingen…“ …

Weiterlesen »

HEDD HEDDphone: überlegen guter Klang dank AMT

HEDD HEDDphone im Studio

Die Berliner Studio- und HiFi-Manufaktur HEDD schickt einen sehr speziellen Kopfhörer auf die Studio- und HiFi-Bühne: Hinter HEDD steckt das High-End-Urgestein Klaus Heinz. Ehemals gab der Klang-Pionier bei Arcus oder ADAM Audio den Ton. Und er gilt in Deutschland als der beste Kenner des Air Motion Transformer Prinzips, das er …

Weiterlesen »